Überfüllte hbox (Wie kann man den Satz in einer Tabelle auf zwei Zeilen zusammenfassen?)

Überfüllte hbox (Wie kann man den Satz in einer Tabelle auf zwei Zeilen zusammenfassen?)
\begin{table}[h!]
    \centering
    \begin{tabular}{l|c |c |c |c |c |c}
         1 & 2 & 3 & 4jkjhkjkhjhkjkjkjl & 5fsdsadsadasdsadsadasdsadsa & 6dasdsadasdasdasdasdsadasdsa \\
         \hline
         1 & 2 & 3 \\
         1 & 2 & 3 \\
    \end{tabular}
    \caption{tes}
    \label{tab:my_label}
\end{table}

Ausgabe:

Bildbeschreibung hier eingeben

Wie macht man aus „5fsdsadsadasdsadsadsadsa“ zwei Zeilen? Zum Beispiel:

5fsdsadsadasd
sadsadasdsadsa

Antwort1

Sie haben nicht angegebenWie breitdie Spalten 4, 5 und 6 sollen es sein. Daher gehe ich davon aus, dass sie es sein sollengleich breit. Ich gehe weiterhin davon aus, dass die Gesamtbreite des tabellarischen Materials \textwidth, also so breit wie der Textblock sein sollte. Der folgende Code verwendet eine tabularxUmgebung und drei Spalten vom Typ X.

Da es – zumindest für mich – keine offensichtliche Möglichkeit gibt, zu entscheiden, wo die Zeichenfolgen „5fsdsadsadasdsadsadsadsa“ und „6dasdsadasdasdasdasdsadasdsa“ geteilt werden sollen, verwende ich das \seqsplitMakro, um Zeilenumbrüche zu erzwingen, wenn die Zeichenfolgen die Breite der jeweiligen Zellen erreichen.

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}
\usepackage{tabularx,seqsplit}
\begin{document}
\begin{table}[h!]
\setlength\extrarowheight{2pt} % for a ever so slightly more open "look"
    \begin{tabularx}{\textwidth}{|c |c |c |X |X |X |}
    \hline
    1 & 2 & 3 & 
         \seqsplit{4jkjhkjkhjhkjkjkjl} & 
         \seqsplit{5fsdsadsadasdsadsadasdsadsa} & 
         \seqsplit{6dasdsadasdasdasdasdsadasdsa} \\
         \hline
    1 & 2 & 3 & & & \\
    1 & 2 & 3 & & & \\
    \hline
    \end{tabularx}
\caption{tes}
\label{tab:my_label}
\end{table}
\end{document}

Antwort2

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}

\begin{document}

\begin{table}[htp]% h on its own is asking for trouble
    \centering
    \begin{tabular}{l|c |c |c |c |c |c}
         1 & 2 & 3 & 4jkjhkjkhjhkjkjkjl & 
\begin{tabular}{@{}c@{}}5fsdsadsadasd\\sadsadasdsadsa\end{tabular} &
\begin{tabular}{@{}c@{}}6dasdsadasdasd\\asdasdsadasdsa\end{tabular} \\
         \hline
         1 & 2 & 3 \\
         1 & 2 & 3 \\
    \end{tabular}
    \caption{tes}
    \label{tab:my_label}
\end{table}
\end{document}

verwandte Informationen