Wie füge ich Kurzautor/Abkürzungen und URL-Datum in einen Bibliografiestil im Autor-Jahr-Format ein?

Wie füge ich Kurzautor/Abkürzungen und URL-Datum in einen Bibliografiestil im Autor-Jahr-Format ein?

Ich suche einen Bibliographiestil, der wie "regstud" aussieht (siehe Bild, entnommen aushttp://debibify.dorian-depriester.fr/ Hier), enthält aber ein URL-, URL-Datum- und Shortauthor/Shorteditor-Feld (oder eine andere Möglichkeit, Organisationsabkürzungen hinzuzufügen).

Beispiel für einen Regstud-Bibliographiestil Ich habe versucht, meinen eigenen Stil zu erstellen, makebstaber die gewünschten Einstellungen können im Workflow nicht geändert werden (Sie können nur die URL hinzufügen, aber kein URL-Datum und keine Abkürzungen).

Ich verwende BibTeX und natbib in TeXstudio. Dies ist ein minimales funktionierendes Beispiel:

\documentclass[a4paper, twoside, 12pt]{scrbook}
\usepackage{url} 
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{natbib}
\bibliographystyle{regstud}

\begin{filecontents}{literature.bib}
@misc{Esri.2017a,
abstract = {ArcGIS geoprocessing toolset containing tools for classifying 
    rasters via a feature-based approach.},
author = {{Environmental Systems Research Institute, Inc}},
year = {2017},
title = {{An overview of the Segmentation and Classification toolset---Help | ArcGIS for Desktop}},
url = {http://desktop.arcgis.com/en/arcmap/10.5/tools/spatial-analyst-toolbox/an-overview-of-the-segmentation-and-classification-tools.htm},
keywords = {ANALYSIS},
urldate = {2018-03-21},
shortauthor = {Esri}
}
\end{filecontents}

\begin{document}
Some random text before parenthesis cite \citep{Esri.2017a}. And before cite text \citet{Esri.2017a}.
\bibliography{literature.bib}
\end{document}

Inline ist das Zitat der vollständige Name statt des Kurznamens (Environmental Systems Research Institute, Inc, 2017). Zitat im Text In der Ausgabe im Literaturverzeichnis (mit regstud) fehlen URL, URL-Datum und abgekürzter Organisationsname: Zitat im Literaturverzeichnis

Gibt es eine Möglichkeit, eine .bst- oder .dbj-Datei (die von generiert wird makebst) so zu bearbeiten, dass das Ergebnis meinen Wünschen entspricht?

verwandte Informationen