Wie kennzeichnet man in der Artikeldokumentklasse verschiedene „Teile“ eines Artikels?

Wie kennzeichnet man in der Artikeldokumentklasse verschiedene „Teile“ eines Artikels?

Nun, ich erstelle eine technische Dokumentation. Da es kein vollständiger Bericht mit Inhaltsverzeichnis usw. sein soll, habe ich mich für die Artikeldokumentklasse entschieden (oder genauer gesagt für die Hitec-Klasse, aber die basiert doch auf Artikeln, oder?).

Allerdings besteht das Dokument aus drei „Teilen“, die nur lose miteinander verbunden sind. – Zwei Teile sind als eigene Artikel erschienen, ein dritter Teil ist als Übersicht über die Kombination der beiden Teile angefügt.

Die Teile würden mit A, Bund „beschriftet“ werden C, wobei die Abschnittsnummerierung bei jedem Teil neu beginnt. (Das wäre besonders schön, da Aund Bder gleichen logischen Struktur folgen und sich daher A.1auf B.1die gleichen Themen beziehen würden.)

Welcher Stil wird häufig für solche „Bündel“ oder teilbasierten Artikel verwendet? Ist die Verwendung der eigentlichen Berichtsklasse und nur die Verwendung von Kapiteln die bessere Lösung?

Antwort1

article, und anscheinend auch hitec, verfügt über einen \partAbschnittsbefehl, also könnte so etwas vielleicht eine Option sein.

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{hitec}
\usepackage{chngcntr}
\counterwithin{section}{part}
\renewcommand\thepart{\Alph{part}}

\title{Stuff}
\author{Some Dude}

\begin{document}
\part{Foo}
\section{bar}
\part{Baz}
\section{Etc}
\end{document}

verwandte Informationen