![Startpunkt für Pfeil im XY-Bild ändern](https://rvso.com/image/399815/Startpunkt%20f%C3%BCr%20Pfeil%20im%20XY-Bild%20%C3%A4ndern.png)
Dieses Skript
\documentclass{article}
\usepackage[all]{xy}
\begin{document}
\begin{equation}
\xymatrix @R=0.3pc @C=0.3pc{
& N_0\oplus G_1 & N_1\oplus G_2 \ar@/_1.5pc/[l]_u }
\end{equation}
\end{document}
geben Sie das folgende Ergebnis
Ich wünsche mir, dass der Pfeil bei „G_2“ startet und bei „G_1“ ankommt. Danke
Antwort1
Eine mögliche Lösung mit tikz-cd
:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{tikz-cd}
\begin{document}
\[
\begin{tikzcd}
N_0\oplus G_1
& N_1\oplus G_2
\arrow[l, bend right=60, "u", swap, start anchor={[xshift=-10pt]north east}, end anchor={[xshift=-10pt]north east}]\\
\end{tikzcd}
\]
\end{document}
Wenn Sie eine Pfeilspitze wie xymatrix
add möchten
\tikzcdset{arrow style=tikz, diagrams={>={Straight Barb[length=5pt,width=5pt]}}}
in Ihrer Präambel nach \usepackage{tikz-cd}
, und Sie erhalten:
Antwort2
Sie können das Paket verwenden tikz
. Bitte beachten Sie den folgenden Code:
\documentclass{article}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{calc}
\tikzstyle{every picture}+=[remember picture]
\begin{document}
\begin{equation}
N_0\oplus \tikz[baseline]{\node[fill=blue!20,circle,inner sep=1pt,anchor=base] (t1){$G_1$}} \quad
N_1\oplus \tikz[baseline]{\node[fill=red!20,circle,inner sep=1pt,anchor=base] (t2){$G_1$}}
\end{equation}
\begin{tikzpicture}[overlay]
\draw[-latex](t2.90)to[in=60,out=120]node[midway,above]{$u$}(t1);
\end{tikzpicture}
\end{document}
Dies ist die Ausgabe:
Notiz:Sie können die Knotenfarbe einfach ändern oder entfernen.
\begin{equation}
N_0\oplus \tikz[baseline]{\node[fill=none,draw=none,inner sep=1pt,anchor=base] (t1){$G_1$}} \quad
N_1\oplus \tikz[baseline]{\node[fill=none,draw=none,inner sep=1pt,anchor=base] (t2){$G_1$}}
\end{equation}
Sie können auch den Ausgabe- und Eingabewinkel sowie die Position des Pfeils ändern, indem Sie die folgende Zeile im Code ändern:
\draw[-latex]($(t2)+(-1mm,2mm)$)to[in=60,out=120]node[midway,above]{$u$}($(t1)+(-1mm,2mm)$);