![innerhalb von Flalign teilen](https://rvso.com/image/399817/innerhalb%20von%20Flalign%20teilen.png)
Ich verwende derzeit Split innerhalb der Align-Umgebung, ähnlich dem folgenden Beispiel
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{align}
\begin{split}
a1 & = 3534534343 \\
a2 & = 2342342 \\
a3 & = 4564564 \\
a4 & = 5845645645864596464 \\
a5 & = 345354 \\
a6 & = 1
\end{split}
\end{align}
\end{document}
Ich möchte jedoch, dass alle Gleichungen nach links ausgerichtet sind und dass das Gleichungssystem eine einzelne Nummerierung hat (das ist der Grund für die Verwendung der Teilung). Ich kann die Flalign-Umgebung ohne Teilung verwenden, aber sie nummeriert alle einzelnen Gleichungen.
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{flalign}
a1 & = 3534534343 & \\
a2 & = 2342342 \\
a3 & = 4564564 \\
a4 & = 5845645645864596464 \\
a5 & = 345354 \\
a6 & = 1
\end{flalign}
\end{document}
Ich kann die Teilung innerhalb von Flalign nicht verwenden, da es zu einem Fehler kommt. Gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu tun?
Antwort1
Es ist nicht ganz klar, was Sie erreichen möchten, aber die folgende Lösung könnte Ihnen helfen:
\documentclass{article}
\usepackage{nccmath}
\usepackage{lipsum}
\begin{document}
\lipsum[11]
\begin{fleqn} % defined in nccmath
\begin{equation}
\begin{split}
a1 & = 3534534343 \\
a2 & = 2342342 \\
a3 & = 4564564 \\
a4 & = 5845645645864596464 \\
a5 & = 345354 \\
a6 & = 1
\end{split}
\end{equation}
\end{fleqn}
\lipsum[12]
\[
c^2 = a^2 + b^2
\]
\end{document}
Umgebung \begin{flegn} ... \end{fleqn}
(im nccmath
Paket definiert) – Gleichung lokal linksbündig ausrichten (wie amsmath
Option fleqn
für das gesamte Dokument).
Antwort2
Sie sollten sich bewusst sein, dass flalign
steht fürin voller Länge ausrichtenund nicht fürlinksbündig ausrichten.
Daher split
macht es darin nicht wirklich Sinn.
Sie können split
mit emulieren aligned
.
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{lipsum} % for mock text
\begin{document}
\lipsum[1][1-3]
\begin{flalign}
\begin{aligned}
a1 & = 3534534343 \\
a2 & = 2342342 \\
a3 & = 4564564 \\
a4 & = 5845645645864596464 \\
a5 & = 345354 \\
a6 & = 1
\end{aligned}&&
\end{flalign}
\lipsum[2][1-3]
\end{document}
Andererseits sehe ich keinen Grund dafür, dass manche Anzeigen linksbündig und andere zentriert sein sollten.