Da ich in meiner Bachelorarbeit Bilder verwende, die nicht von mir stammen, möchte ich die Quellenangabe, z.B. einen Website-Link, in das Bildverzeichnis aufnehmen (wichtig ist der untere Block). Im Prinzip hätte ich also gerne so etwas:
Ich konnte online keine Möglichkeit finden. Derzeit zeige ich mein Bild folgendermaßen an:
\begin{figure}
\includegraphics[width=\linewidth]{~/Dropbox/Thesis/multi_layer_perceptron.jpg}
\caption{Schematic View of a Multilayer Perceptron}
\label{fig:mlp}
\end{figure}
und die Liste der Zahlen wie folgt: \listoffigures
. Daraus ergibt sich:
Vielleicht bin ich einfach zu unerfahren. Wie würde Tex das also machen? :)
EDIT: Dank des Beitrags von @John Kormylo habe ich diese Lösung gefunden:
\caption[Schematic View of a Multilayer Perceptron\newline{Image retrieved from }\url{https://www.tutorialspoint.com/tensorflow/tensorflow\_multi\_layer\_perceptron\_learning} (Visited on 08/06/2019)]
Was dazu führt: Ich bin ziemlich zufrieden, hoffe aber dennoch auf einen einfacheren und schöneren Weg.
Antwort1
Sie können als optionales Argument eine separate Überschrift für die LOF eingeben. \protect
wird verwendet, um zu verhindern, dass das Makro erweitert wird, bis es druckbereit ist. Auch wenn es nicht benötigt wird, verkürzt es die AUX-Datei.
\documentclass{article}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{hyperref}
\begin{document}
\listoffigures
\newpage
\begin{figure}
\includegraphics{example-image-A}
\caption[\protect\hypertarget{lof.\thefigure}{}LOF version of caption
\newline Available from \protect\url{www.elfsoft2000.com}]
{Caption with link to LOF (see \hyperlink{lof.\thefigure}{Figure \thefigure})}
\label{fig:mlp}
\end{figure}
\begin{figure}
\includegraphics{example-image-B}
\caption[Caption with footnote\protect\footnote{\protect\url{www.elfsoft2000.com}}]
{Normal Caption}
\label{fig:mlp}
\end{figure}
\end{document}