Ich versuche, die Schriftgröße der Gleichung im Mathematikmodus zu ändern:
AlsDiese Antwort empfohlen :
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{graphicx}
\newcommand*{\Scale}[2][4]{\scalebox{#1}{$#2$}}%
\newcommand*{\Resize}[2]{\resizebox{#1}{!}{$#2$}}%
\begin{document}
\[y = \sin^2 x\]
%
\[\Scale[0.5]{y = \sin^2 x}\]
%
\[ \Resize{1cm}{y = \sin^2 x}\]
\end{document}
Wobei meine Gleichung so aussieht:
\begin{equation}
\begin{aligned}
\mathbf{H_{2}^{(l+1)}=\sigma(\alpha_{22}^{(l)} H_{2}^{(l)} W^{(l)}+\alpha_{21}^{(l)} H_{1}^{(l)} W^{(l)} \\
+\alpha_{23}^{(l)} H_{3}^{(l)} W^{(l)}+\alpha_{24}^{(l)} H_{4}^{(l)} W^{(l)} )}
\end{aligned}
\end{equation}
es geht über die Papierbreite hinaus.
Wie kann ich die Schriftart verkleinern oder diesen Code verwenden, um die Schriftart der Gleichung innerhalb der Papierbreite zu verkleinern?
Danke !
Antwort1
Anstatt die Schriftgröße zu verkleinern, ist es im Allgemeinen besser, einen Zeilenumbruch zu verwenden. Zu diesem Zweck amsmath
stellt das Paket die multline
Umgebung bereit. Aus der Dokumentation:
Die
multline
Umgebung ist eine Variante derequation
Umgebung, die für Gleichungen verwendet wird, die nicht in eine einzelne Zeile passen. Die erste Zeile von amultline
wird am linken Rand und die letzte Zeile am rechten Rand angezeigt, mit Ausnahme einer Einrückung auf beiden Seiten in Höhe von\multlinegap
. Alle weiteren Zeilen dazwischen werden unabhängig voneinander innerhalb der Anzeigebreite zentriert (sofern diefleqn
Option nicht aktiviert ist).
\documentclass[twocolumn]{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\blindtext
\begin{multline}
H_{2}^{(l+1)}
= \sigma ( \alpha_{22}^{(l)} H_{2}^{(l)} W^{(l)} + \alpha_{21}^{(l)} H_{1}^{(l)} W^{(l)} \\
+ \alpha_{23}^{(l)} H_{3}^{(l)} W^{(l)} + \alpha_{24}^{(l)} H_{4}^{(l)} W^{(l)} )
\end{multline}
\Blindtext
\end{document}