Ich verwende XeTex für Truetype-Schriftarten.
Es scheint, als ob die Farbausgabe in pgfplots nicht korrekt ist. Ist das ein Fehler? Oder liegt eine Fehlkonfiguration vor?
Bei anderen Farben als Schwarz (z. B. Rot für die Achsenlinienfarbe) funktioniert es tatsächlich wie erwartet ...
Meine pgf-Version: 3.0.1a
MWE:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{tikz}
\usepackage{pgfplots}
\pgfplotsset{axis line style=black}
\color{green}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}
\addplot {x*x};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{document}
Antwort1
Problemumgehung. Verwenden Sie
\pgfplotsset{axis line style={color=black}}
stattdessen.
Antwort2
Ich habe auf der dvipdfmx-Liste nachgefragt und Shunsaku Hirata hat meinen Verdacht bestätigt, dass es sich um einen dvipdfmx-Fehler handelt. Ein ähnliches Problem kann mit diesem kleineren Beispiel gezeigt werden:
\documentclass{article}
\begin{document}
\special{pdf:bcolor [0]}
\special{pdf:code q 1 0 0 rg 1 0 0 RG}
text in red
\special{color push gray 0} %switch back to black
Text in black.
\special{color pop}
\special{pdf:code Q}
\special{pdf:ecolor}
\end{document}
„Text in Schwarz“ sollte schwarz sein, ist aber rot. Das Problem liegt darin, dass dvipdfmx nicht weiß, dass die Farbe mit dem pdf:code
Sonderzeichen in Rot geändert wurde – es verfolgt nur die Farbsonderzeichen – und daher annimmt, dass sich die Farbe nicht geändert hat und es das ignorieren kann color push gray 0
.
Das Problem wird in einer zukünftigen Version behoben.