
Dies ist eine Folgefrage vonAbstand der Fußnotennummer vom Theoremtitel
Ich habe Probleme, meine zu definieren \thfootnote
. Das Problem betrifft das optionale Argument des \footnote
Befehls, wie Sie im MEW sehen
\documentclass{article}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsthm}
\usepackage{amsfonts}
\newtheorem{theorem}{Theorem}
\newcommand{\thfootnote}[2][]{\hspace{-0.4em}\footnote[#1]{#2}\hspace{0.3em}}
\begin{document}
\section{Something}
\begin{theorem}[Something]\footnote{Something}
Blah blah.
\end{theorem}
\begin{theorem}[Something]\thfootnote{Something}
Blah blah.
\end{theorem}
\end{document}
Antwort1
EntsprechendIhr Kommentar, ich glaube, das ist, was Sie wollen:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsthm}
\usepackage{etoolbox}
\newtheorem{theorem}{Theorem}
\newcommand{\thfootnote}[2][]{%
\hspace{-0.4em}%
\ifstrempty{#1}{\footnote}{\footnote[#1]}%
{#2}\hspace{0.3em}}
\begin{document}
\section{Something}
\begin{theorem}[Something]\footnote{Something}
Blah blah.
\end{theorem}
\begin{theorem}[Something]\thfootnote{Something}
Blah blah.
\end{theorem}
\end{document}
(Es ist nicht notwendig, in beiden Alternativen das einzuschließen {#2}
, da TeX eine Makrosprache ist – eskönntekönnen jedoch ohne Schaden einbezogen werden.)
Falls Sie Leerzeichen innerhalb des optionalen Arguments von tolerieren möchten \thfootnote
(und ein leeres optionales Argument als leeres behandeln), ersetzen Sie es einfach \ifstrempty
durch \ifblank
.
Antwort2
Ich bin mir nicht sicher, was der Zweck davon \thfootnote
ist, aber wenn Sie das Leerzeichen entfernen möchten, ohne \hspace{-0.4em}
vor jeder Fußnote in einem Theorem etwas zu schreiben, können Sie Ihre neue Fußnote mit nur einem Argument definieren. Sie verknüpfen sie dann mit der Nummerierung der anderen Fußnoten. Siehe MWE. Wenn der Zweck ein anderer ist, erläutern Sie Ihre Frage bitte.
Wenn Sie mehr als eine Fußnotenserie benötigen, schauen Sie sich an unterBigfoot - Ein großer Fußodervielefuß. Beachten Sie auch, dass die Standardartikelklasse die Fußnoten nicht am unteren Ende der Seite platziert, sondern in einem festen Abstand vom Text. Sie sollten daher in Betracht ziehen, footmisc mit der Option zu laden bottom
oder einen derKOMA-SkriptKlassen.
\documentclass{article}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsthm}
\usepackage{amsfonts}
\newtheorem{theorem}{Theorem}
\newcommand{\thfootnote}[1]{\hspace{-0.4em}\footnote{#1}\hspace{0.3em}}
\begin{document}
\section{Something}
\begin{theorem}[Something]\footnote{Something}
Blah blah.
\end{theorem}
\begin{theorem}[Something]\thfootnote{Something}
Blah blah.
\end{theorem}
\begin{theorem}[\footnote{Something}]
Blah blah.
\end{theorem}
\end{document}