Bildunterschriften mit KOMA-Script - captions=heading wird anscheinend ignoriert

Bildunterschriften mit KOMA-Script - captions=heading wird anscheinend ignoriert

Ich möchte, dass Bildunterschriften über den Bildern selbst erscheinen. Die KOMA-Script-Dokumentation scheint darauf hinzudeuten, dass dies durch Festlegen der captions=headingOption erreicht werden kann. Im MWE unten erscheint die erste Beschriftung jedoch immer unter und die zweite über dem Bild.

MWE:

\documentclass[captions=heading]{scrartcl}
\usepackage[demo]{graphicx}
\begin{document}

\begin{figure}
  \includegraphics[width=0.7\linewidth]{image}
  \caption{First caption (caption command below the figure)}
\end{figure}

\begin{figure}
  \caption{Second caption (caption command above the figure)}
  \includegraphics[width=0.7\linewidth]{image}
\end{figure}

\end{document}

Ausgabe:

Ausgabe

Antwort1

Wenn Sie dieKOMA-script HandbuchSeite 128 ist dieses Verhalten dokumentiert:

Beachten Sie, dass diese Optionen nur die Formatierung ändern, nicht aber die tatsächliche Position der Überschrift. Ob die Überschrift über oder unter einem Float platziert wird, hängt ausschließlich davon ab, wo Sie den Befehl \caption innerhalb der Float-Umgebung verwenden. Dies kann sich jedoch ändern, wenn Sie das Float-Paket mit dem Befehl \restylefloats verwenden (siehe [Lin01]).

Um einen Float (wie Sie ihn haben) mit der Beschriftung über der Abbildung zu setzen, müssen Sie die Beschriftung innerhalb des Floats platzieren, aber über der Zeile, die die Abbildung eingibt. caption=headingbietet die Formatierung,dh. dass unterhalb der Bildunterschrift ausreichend Platz vorhanden ist.

Wenn dies nicht möglich ist, können Sie versuchen, keine Floats zu verwenden und stattdessen

\captionaboveof{float type}[entry]{title}

Siehe KOMA-Handbuch Seite 132, oder versuchen Sie es mitschweben-Paket und sein \restylefloatBefehl.

\floatstyle{plaintop}
\restylefloat{figure}

Wenn Sie KOMA-Features bevorzugen (und das tun Sie wahrscheinlich), verwenden Sie

\floatstyle{komaabove}
\restylefloat{figure}

Bei Verwendung dieser Befehle (und scrhack) funktionieren die üblichen KOMA-Skriptbefehle für Schriftattribute, Abstände usw., und alle Abbildungen landen in der Abbildungsliste, wenn Sie eine solche Liste in Ihrem Dokument haben. Vollständiges MWE (wird scrhackwie im Handbuch empfohlen geladen):

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass[captions=heading]{scrartcl}
\usepackage[demo]{graphicx}
\usepackage{float, scrhack}  : KOMA-manual page 128 

\floatstyle{komaabove}
\restylefloat{figure}

\begin{document}

\begin{figure}
  \centering
  \includegraphics[width=0.7\linewidth]{image}
  \caption{First caption (caption command below the figure)}
\end{figure}

\begin{figure}
  \centering
  \caption{Second caption (caption command above the figure)}
  \includegraphics[width=0.7\linewidth]{image}
\end{figure}

\end{document}

verwandte Informationen