Seitenzahlausrichtung rückgängig machen und Punkte aus der Liste der Algorithmen entfernen

Seitenzahlausrichtung rückgängig machen und Punkte aus der Liste der Algorithmen entfernen

Ich verwende dieklassischetheseThema und ich versuche, meiner Algorithmenliste das gleiche Format zu geben wie meinen Tabellen- und Abbildungslisten. Ich verwende das algorithm2ePaket. So sieht es im Moment aus.

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich habe versucht, die Antworten aufdiese Frageaber sie funktionieren nicht, vermutlich weil sie algorithmstattdessen das Paket verwenden. Mit der akzeptierten Antwort übernimmt die Liste der Algorithmen den Namen der Abbildungsliste, listet aber nichts auf:Bildbeschreibung hier eingeben

Die andere Antwort ändert einfach überhaupt nichts.

Da die Classicthesis-Vorlage sehr umfangreich ist, weiß ich nicht genau, wie ich ein minimales funktionierendes Beispiel bereitstellen kann … Der folgende Code reproduziert das Problem mit der Originaldatei classicthesis.styder Classicthesis-Vorlage.

\documentclass{scrreprt}

\usepackage{classicthesis}
\usepackage{algorithm2e}

\begin{document}

\listoftables
\listofalgorithms

\newpage

Here is Algorithm \ref{alg:some_alg}.

\begin{algorithm}
    \For{something}{
        something else
    }
    \caption{Some algorithm.}\label{alg:some_alg}
\end{algorithm}

Here is Table \ref{tab:some_table}.

\begin{table}
    \centering
    \begin{tabular}{cc}
    some line & some content \\
    some other line & some other content \\
    \end{tabular}
    \caption{Some table.}
    \label{tab:some_table}
\end{table}

\end{document}

Ich möchte die Punkte aus der Algorithmentabelle entfernen und die Ausrichtung der Seitenzahlen rückgängig machen, sodass sie wie die Tabellenliste oben aussieht.

Antwort1

Der Schlüssel ist der Befehl tocloft \newlistof. Die eigentliche Formatierung wird von durchgeführt \l@algocf.

\documentclass{scrreprt}

\usepackage{classicthesis}
\usepackage{algorithm2e}

\makeatletter
\newlistof{algorithms}{loa}{\listalgorithmcfname}%
    \renewcommand{\cftalgorithmsleader}{\hspace{1.5em}}%
    \renewcommand{\cftalgorithmsafterpnum}{\cftparfillskip}%
    \renewcommand{\cftalgorithmspresnum}{\algorithmcfname~}%
    \newlength{\algorithmslabelwidth}%
    \settowidth{\algorithmslabelwidth}{\cftalgorithmspresnum~999}%
    \addtolength{\algorithmslabelwidth}{2.5em}%
    \cftsetindents{algorithms}{0em}{\algorithmslabelwidth}%
    \let\l@algocf\l@algorithms
\makeatother

\begin{document}

\listoftables
\listofalgorithms

\newpage

Here is Algorithm \ref{alg:some_alg}.

\begin{algorithm}
    \For{something}{
        something else
    }
    \caption{Some algorithm.}\label{alg:some_alg}
\end{algorithm}

Here is Table \ref{tab:some_table}.

\begin{table}
    \centering
    \begin{tabular}{cc}
    some line & some content \\
    some other line & some other content \\
    \end{tabular}
    \caption{Some table.}
    \label{tab:some_table}
\end{table}

\end{document}

verwandte Informationen