
Ich zeichne mehrere TikZ-Bilder, in denen ich die Basisvektoren von der üblichen Definition ablenken möchte. Daher habe ich den Befehl
\tikzset{x={(0cm,-1cm)}, y={(1cm,0cm)}}
in meiner Einleitung. Danach kann ich jedoch keine Figuren mehr erstellen (ich erhalte die Fehlermeldung „undefinierte Steuersequenz für alles, was folgt \begin{figure}
). Jede vollständige Neudefinition der Basisvektoren verursacht dasselbe Problem. Hier ist ein MWE:
\documentclass{article}
\usepackage{tikz}
\tikzset{x={(1cm,0cm)},y={(0cm,1cm)}}
\begin{document}
\begin{figure}
text
\end{figure}
\end{document}
Ich erhalte den Fehler nicht, wenn ich beispielsweise nur mit neu skaliere \tikzset{x=-1}
.
\tikzset
Mein aktueller Workaround besteht darin, den Befehl in jedes TikZ-Bild einzufügen .
Was verursacht diesen Fehler? Gibt es eine Möglichkeit, Basisvektoren global neu zu definieren, um ihn zu vermeiden?
Antwort1
Die richtige Art, einen Stil dieser Art auf jedes Bild anzuwenden, ist die Verwendung des Schlüssels every picture
. In Ihrem Fall könnte man sagen
\tikzset{every picture/.append style={x={(0cm,-1cm)}, y={(1cm,0cm)}}}
was, sofern Sie keine anderen Transformationen durchgeführt haben, den gleichen Effekt haben sollte bei
\tikzset{every picture/.append style={rotate=-90}}
Die zweite Variante hat den kleinen Vorteil, dass sie zusätzlich zu anderen Transformationen anwendbar ist.