Zentrierung von Diagrammen

Zentrierung von Diagrammen

Die beiden Diagramme sehen aus, als wären sie „linksbündig“ angeordnet. Wie kann ich sie zentriert bzw. mittig erscheinen lassen?

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass[tikz,border=7pt]{standalone}
\usetikzlibrary{positioning,arrows.meta,shadows.blur}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{subcaption}
\begin{document}

\begin{figure}
    \begin{center}


    \begin{subfigure}{.6\textwidth}
        \centering
        \includegraphics[width=.9\linewidth]{insesgado_svd_100k}
        \caption{Error }
        \label{}
    \end{subfigure}%
    \begin{subfigure}{.6\textwidth}
        \centering
        \includegraphics[width=.9\linewidth]{sesgado_svd_1M_matlab}
        \caption{Error}
        \label{}
    \end{subfigure}
    \caption{ $\Lambda$ f $F$.}
    \end{center}    
\end{figure}
\end{document}

Antwort1

Wahrscheinlich suchen Sie nach so etwas:

Bildbeschreibung hier eingeben

(rote Linien zeigen Textränder an)

\documentclass{article}
\usepackage[demo]{graphicx}
\usepackage{subcaption}

%---------------- show page layout. don't use in a real document!
\usepackage{showframe}
\renewcommand\ShowFrameLinethickness{0.15pt}
\renewcommand*\ShowFrameColor{\color{red}}

\begin{document}
    \begin{figure}
    \centering
\begin{subfigure}{.45\textwidth}
\includegraphics[width=\linewidth]{insesgado_svd_100k}
    \caption{Error }
    \label{fig:mysubfig1}
\end{subfigure}\hfil
\begin{subfigure}{.45\textwidth}
\includegraphics[width=\linewidth]{sesgado_svd_1M_matlab}
    \caption{Error}
    \label{fig:mysubfig2}
\end{subfigure}
    \caption{ $\Lambda$ f $F$.}
    \label{fig:myfig}
    \end{figure}
\end{document}

Aus dem Vergleich meiner und Deiner MWE folgt:

  • Verwendet wird articledie Dokumentklasse, da standaloneSie in der Klasse keine Floats verwenden können (ohne Option varwidth) und darin nicht sehen können, ob das Bild horizontal im Text zentriert ist. Kurz gesagt, Ihr MWE funktioniert nicht.
  • In der figureUmgebung wird nicht die Umgebung \begin{center}... verwendet \end{center}, da sie zusätzlichen vertikalen Raum um Bilder herum einfügt. Stattdessen wird verwendet \centering.
  • Die Summe der subfigureBreiten sollte gleich oder besser kleiner als sein \textwidth. Andernfalls laufen sie auf der rechten Seite des Textbereichs (oder sogar der Seite) hervor.
  • Der Code ist kürzer, wenn Sie Bildbreiten mit von definieren subfigure, also \includegraphics[width=\linewidth]{....}. In diesem Fall können Sie den Befehl \centeringinnerhalb subfigurevon s weglassen.

verwandte Informationen