Verwalten des Abstands von Text, Gleichungen und Tabellen

Verwalten des Abstands von Text, Gleichungen und Tabellen

Ich verwende es setspace, um den Abstand in Texten zu ändern.

\usepackage{setspace}
\setstretch{1.435}

Der Abstand in Gleichungen kann durch Ändern von\arraystretch

@egreg 's Ansatz inHier

\usepackage{etoolbox}
\pretocmd{\array}{\renewcommand{\arraystretch}{0.69686}}{}{} % 1/1.435=0.69686

oder @campa 's Ansatz inHier

\usepackage[nodisplayskipstretch]{setspace}
\setstretch{1.435}
\everydisplay=\expandafter{\the\everydisplay\setstretch{1.0}}

In beiden Fällen handelt es sich bei dem Zeilenabstand in der Tabelle jedoch um den Signalabstand und kann nicht durch Ändern des Werts in \arraystretchoder geändert werden \setstretch.

Ich möchte lieber den Zeilenabstand in Tabellen etwas vergrößern als den Signalabstand. Wie kann ich das machen?

\documentclass{article}
\usepackage{lipsum} % just for this example
\usepackage{amsmath}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{setspace}
\setstretch{1.435}

\usepackage{etoolbox}
\pretocmd{\array}{\renewcommand{\arraystretch}{1}}{}{} % increase a little for the row spacing in equations

\begin{document}

\lipsum*[1]

\begin{equation}
    X=\begin{cases}
        \frac{1}{2}, & \text{if $a=1$} \\
        \frac{3}{2} & \text{otherwise}
    \end{cases}
\end{equation}

\begin{table}[htbp]
    \centering
    \caption{Changing the row spacing in the table}
    \begin{tabular}{ c c c }
    \toprule
     cell1 & cell2 & cell3 \\
     \midrule
     cell4 & cell5 & cell6 \\  
     cell7 & cell8 & cell9 \\
     \bottomrule
    \end{tabular}
\end{table}

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Für die Abstände von Multineline-Gleichungen ist es möglich, mit der spreadlinesUmgebung von zu spielen mathtools. Mit der einfachen Umgebung funktioniert das nicht cases, aber Sie können die von eingeführte Variante dieser Umgebung verwenden mathtools.

Für Tabellen können Sie verwenden cellspace, das einen minimalen vertikalen Abstand am oberen und unteren Rand von Zellen in Spalten mit einem Spezifizierer definiert, dem der Buchstabe vorangestellt ist S (oder Cwenn Sie laden siunitx). Zuletzt empfehle ich, das captionPaket zu laden, mit dem Sie den Abstand zwischen Beschriftung und Float festlegen können.

Hier ist ein übertriebener Beispielcode:

\documentclass{article}
\usepackage{lipsum} % just for this example
\usepackage{mathtools, empheq, nccmath}
\usepackage{booktabs, caption}
\captionsetup{skip=20pt}
\usepackage[math]{cellspace}
\renewcommand{\cellspacetoplimit}{10pt}
\renewcommand{\cellspacebottomlimit}{10pt}

\usepackage{etoolbox}
\BeforeBeginEnvironment{equation}{\begin{spreadlines}{20pt}}%{\spreadlines{20pt}}%
\AfterEndEnvironment{equation}{\end{spreadlines}}
\BeforeBeginEnvironment{empheq}{\begin{spreadlines}{20pt}}%{\spreadlines{20pt}}%
\AfterEndEnvironment{empheq}{\end{spreadlines}}

\usepackage{setspace}
\setstretch{1.435}
\pretocmd{\array}{\renewcommand{\arraystretch}{1}}{}{} % increase a little for the row spacing in equations

\begin{document}

\lipsum*[1]
\begin{equation}
    X=\begin{cases*}
        \mfrac{1}{2}, & \text{if $a=1$} \\
        \mfrac{3}{2} & \text{otherwise}
    \end{cases*}
\end{equation}

 \begin{empheq}[left ={ X = \empheqlbrace}]{alignat*=2}
     & \mfrac{1}{2}, &\quad & \text{if $a=1$} \\
      & \mfrac{3}{2} & & \text{otherwise}
\end{empheq}

\begin{table}[htbp]
    \centering
    \caption{Changing the row spacing in the table}
    \begin{tabular}{ Sc c c }
    \toprule
     cell1 & cell2 & cell3 \\
     \midrule
     cell4 & cell5 & cell6 \\
     cell7 & cell8 & cell9 \\
     \bottomrule
    \end{tabular}
\end{table}

\end{document} 

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen