
Ich möchte in der Lage sein, einem der Graphen in tkz-berge eine beliebige Kante hinzuzufügen. Im folgenden Graphen möchte ich beispielsweise eine Kante zwischen v0 und v4 hinzufügen.
\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage{tikz}
\usepackage{tkz-berge}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\GraphInit[vstyle=Normal];
\grCycle[prefix=v,Math=true,RA=2]{10};
\end{tikzpicture}
\end{document}
In der tkz-berge-Dokumentation werden viele \Edge...
Befehle beschrieben, aber es handelt sich anscheinend allesamt um Schemata zum Hinzufügen von Kanten. Ich habe keinen Befehl zum Hinzufügen einer einzelnen, beliebigen Kante gesehen.
Ich habe versucht, den einfachen \Edge
Befehl von tkz-graph zu verwenden und dabei die automatisch generierte Scheitelpunktbezeichnung zu erraten, aber ohne Erfolg. Ich habe beispielsweise Folgendes versucht:
\Edge(0)(4);
\Edge($v_0$)($v_4$);
Ich vermute, dass es unter der Haube einen Befehl geben muss, der von den verschiedenen \Edge...
Befehlen verwendet wird, um eine einzelne Kante hinzuzufügen.
BEARBEITENHier ist die endgültige Lösung. Das Beschriftungsschema ist beispielsweise: Der Scheitelpunkt v_0 hat die Beschriftung v0
.
\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage{tikz}
\usepackage{tkz-berge}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\GraphInit[vstyle=Normal];
\grCycle[prefix=v,Math=true,RA=2]{10};
\Edge(v0)(v4);
\end{tikzpicture}
\end{document}
Antwort1
Etwas wie das
ODER
\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage{tikz}
\usepackage{tkz-berge}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\GraphInit[vstyle=Shade]
\grCycle[prefix=a,Math=true,RA=4]{10}%
\EdgeInGraphFromOneToComp{a}{10}{0}
\end{tikzpicture}
\end{document}
ODER
\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage{tikz}
\usepackage{tkz-berge}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\GraphInit[vstyle=Shade]
\grCycle[prefix=a,Math=true,RA=4]{10}%
\Edge[](a0)(a4)
\end{tikzpicture}
\end{document}