
Das ReferenzhandbuchConTeXt-Befehlegibt alle unterstützten Optionen pro Befehl an. Leider gibt es keine Beschreibung der verwendeten Konventionen.
¹ ²
\setuphead [...,...] [..,..=..,..]
¹ SECTION OPT
² frontpartlabel = name
...
expansion = yes NO xml
...
sectionstarter = COMMAND PROCESSOR->COMMAND
...
sectionsegments = NUMBER NUMBER:NUMBER NUMBER:* NUMBER:all SECTION SECTION:SECTION SECTION:* SECTION:all
...
referenceprefix = + - TEXT
...
incrementnumber = YES no list empty
...
page = inherits \page
...
hang = line broad fit NONE NUMBER
...
command = \...##1##2
...
Darüber hinaus wissen wir nichts über die Optionen. Wofür sind diese Optionen? Wie verwendet man diese Optionen?
Die Notation ist teilweise dargestellt inConTeXt MarkIV eine Exkursion(vgl. Seite 10, Seite 117), aber die Komplexität der Notation (oft unbekannt) erschwert die Nutzung sehr.
Wie versteht (kennt) man ConTeXt-Befehle?