Fehlendes $ eingefügt align mathematics

Fehlendes $ eingefügt align mathematics

Ich bin ein absoluter LaTeX-Neuling und bekomme immer wieder einen Fehler bei der letzten Zeile dieses Codes:

\begin{align*}
        14038 \pmod{1529} = 277 & \mbox{as 14038 = 1529\cdot 9 + 277}\\
        & 1529 \pmod{277} = 144 & \mbox{as 1529 = 277\cdot 5 + 144} \\
        & 277 \pmod{144} = 133 & \mbox{as 277 = 144\cdot 1 + 133} \\
        & 144 \pmod{133} = 11 & \mbox{as 144 = 133\cdot 11 + 1} \\
        & 133 \pmod{11} = 1 & \mbox{as 133 = 11\cdot 12 + 1} \\
        & 11 \pmod{1} = 0 & \mbox{as 11 = 1\cdot 11 + 0}
\end{align*}

Ich erhalte die Fehlermeldung „Fehlendes $ eingefügt. Zusätzliches } oder fehlendes $. Fehlendes } eingefügt“. Ich habe es überprüft und bin ziemlich sicher, dass keine losen geschweiften Klammern oder $-Symbole vorhanden sind. Ich habe „align“ zuvor schon mehrmals in der PDF-Datei verwendet, sie auf die gleiche Weise formatiert und es hat damit kein Problem gegeben. Ich weiß nicht, was hier falsch ist.

BEARBEITEN – BEANTWORTET Danke für eure Antworten! Ich bin mit Overleaf wirklich nicht vertraut, daher hätte ich wahrscheinlich ewig gebraucht, um selbst herauszufinden, dass Mbox eine Textformatierung ist. Danke für eure Geduld :)

Antwort1

Das wird funktionieren:

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{align*}
  14038 \pmod{1529} = 277 & \mbox{as }14038 = 1529\cdot 9 + 277\\
  & 1529 \pmod{277} = 144 & \mbox{as }1529 = 277\cdot 5 + 144 \\
  & 277 \pmod{144} = 133 & \mbox{as }277 = 144\cdot 1 + 133 \\
  & 144 \pmod{133} = 11 & \mbox{as }144 = 133\cdot 11 + 1 \\
  & 133 \pmod{11} = 1 & \mbox{as }133 = 11\cdot 12 + 1 \\
  & 11 \pmod{1} = 0 & \mbox{as }11 = 1\cdot 11 + 0
\end{align*}
\end{document}

Ihr Fehler bestand darin, Ausdrücke wie 14038 = 1529\cdot 9 + 277in ein einzufügen \mbox. Außerdem schlage ich vor, dass Sie \textstattdessen verwenden.

Antwort2

Zusätzlich zur Aufnahme von nur „as“ in das Argument von entweder „ \mboxoder “ \textund der Ergänzung eines fehlenden &Symbols unmittelbar vor 14038sollten Sie in Erwägung ziehen, zu einer alignat*Umgebung zu wechseln und das Material an den =Symbolen auszurichten.

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath} % for 'alignat*' env. and '\text' macro
\begin{document}
\begin{alignat*}{3}
  14038 \pmod{1529} &= 277&\quad\text{as }14038 &= 1529\cdot 9 + 277\\
  1529 \pmod{277} &= 144  &     \text{as }1529 &= 277\cdot 5 + 144 \\
  277 \pmod{144} &= 133   &     \text{as }277 &= 144\cdot 1 + 133 \\
  144 \pmod{133} &= 11    &     \text{as }144 &= 133\cdot 11 + 1 \\
  133 \pmod{11} &= 1      &     \text{as }133 &= 11\cdot 12 + 1 \\
  11 \pmod{1} &= 0        &     \text{as }11 &= 1\cdot 11 + 0
\end{alignat*}
\end{document}

Antwort3

Wenn \mboxSie von der Mathematik zum Text wechseln, \cdotfunktioniert der mathematische Operator nicht. Folglich erhalten Sie einen Fehler. Sie können Ihr Problem auf zwei Arten lösen:

statt \mbox{as 14038 = 1529\cdot 9 + 277}zu schreiben

  • `\mbox{ als $14038 = 1529\cdot 9 + 277$}˙, oder
  • \text{ as } 14038 = 1529\cdot 9 + 277}

wobei \text{...}im amsmathPaket definiert ist.

verwandte Informationen