LaTeX: Mehrere Gleichungsnummern in einer Gleichungsumgebung

LaTeX: Mehrere Gleichungsnummern in einer Gleichungsumgebung

Ich habe ein System mit vier Gleichungen, das ich in der Gleichungsumgebung mit systeme geschrieben habe. Im Moment haben diese vier Zeilen eine gemeinsame Gleichungsnummer. Ich möchte jedoch, dass jede Zeile eine eigene Referenznummer hat. Ich habe das systeme-Tool verwendet, weil ich die Variablen ausrichten möchte, was mit dem systeme-Tool gut funktioniert.

Mein vollständiges Gleichungssystem enthält über 12 Variablen und 15 Zeilen. Dies erklärt, warum ich die Align-Umgebung nicht verwenden möchte, da ich mich selbst um die Ausrichtung kümmern muss, indem ich viele '&'-Symbole einfüge.

\begin{equation}
    \sysdelim..
    \systeme{
    0 \leq 0 ,
    y_1 - z_1 \leq 0,
    -y_1 + z_1 \leq 0,
    0 \leq 0}
\end{equation}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Es gibt eine Umgebung, die genau dies tut, die alignUmgebung. Was Sie wollen, können Sie wie folgt erreichen.

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}

\begin{document}
\begin{align}
    0 &\leq 0,\\
    y_1 - z_1 &\leq 0,\\
    -y_1 + z_1 &\leq 0,\\
    0 &\leq 0
\end{align}
\end{document}

Das Ergebnis sieht wie folgt aus. System ausgerichteter Gleichungen mithilfe der Align-Umgebung in LaTeX

Ich habe alles Notwendige hinzugefügt, damit es sich selbst kompilieren lässt. Das &sagt LaTeX, wo Gleichungen ausgerichtet werden sollen. \\fungiert wie üblich als Zeilenumbruch. Wenn Sie komplexere Konstruktionen mit Gleichungen durchführen möchten, dasBenutzerhandbuch für amsmathist wirklich hilfreich.

Antwort2

systemeEine separate Nummerierung der einzelnen Gleichungen ist nicht vorgesehen .

Hier ist ein Workaround, der davon ausgeht, dass keine Linie eine „seltsame“ Höhe oder Tiefe aufweist.

\documentclass{article}
\usepackage{empheq,systeme}

\newcommand{\esysteme}[1]{%
  \sysdelim..%
  \raisebox{\jot}{%
    \systeme{#1}%
  }%
}

\begin{document}

\begin{empheq}[left=
  \esysteme{
    y_1 - z_1 \leq 0,
    -y_1 + z_1 \leq 0,
    y_1 - z_1 \leq 0,
    -y_1 + z_1 \leq 0
  }
]{gather}
\\ \\ \\
\end{empheq}

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Mit weniger Benutzercode:

\documentclass{article}
\usepackage{empheq,systeme,xparse}

\ExplSyntaxOn
\NewDocumentCommand{\esysteme}{m}
 {
  \begin{empheq}[left=\sysdelim..\raisebox{\jot}{\systeme{#1}}]{gather}
  \prg_replicate:nn { \clist_count:n {#1} - 1 } { \\ }
  \end{empheq}
 }
\ExplSyntaxOff

\begin{document}

\esysteme{
  y_1 - z_1 \leq 0,
  -y_1 + z_1 \leq 0,
  y_1 - z_1 \leq 0,
  -y_1 + z_1 \leq 0
}

\end{document}

verwandte Informationen