
Ich glaube, dieser Code ist korrekt. Ich füge ihn in einen Artikel ein, meine DokuWiki-Installation (Miktex/Windows) rendert ihn, aber er ist nur 8x16 Pixel groß:
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\coordinate (A) at (1, 3);
\draw[thick, ->] (0, 0) -- (A);
\node[above right] at (A) {$A = (1, 3)$};
\end{tikzpicture}
Gleichzeitig funktioniert es, wenn ich den Textknoten entferne:
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\coordinate (A) at (1, 3);
\draw[thick, ->] (0, 0) -- (A);
\end{tikzpicture}
Wie würden Sie versuchen, dies zu überwinden?
Aktualisieren.
Die Engine erzeugt diesen TeX:
\documentclass[10pt]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{color}
\usepackage{tikz}
\pagestyle{empty}
\begin{document}
\definecolor{MyColour}{rgb}{0.50,0.00,0.00}
{\color{MyColour}
\begin{tikzpicture}
\coordinate (A) at (1, 3);
\draw[thick, ->] (0, 0) -- (A);
\node[above right] at (A) {$A = (1, 2)$};
\end{tikzpicture}
}\end{document}
Und die erste Konvertierung .tex > .dvi sieht gut aus. Aber die zweite .dvi > .ps ruiniert es (dvips.exe -E tmp.dvi -o tmp.ps). Binärdateien:https://yadi.sk/d/hBXNFn5tSp0NYg
Antwort1
Das Problem scheint in der Befehlszeile für dvips zu liegen. Sie enthält die Taste „-E“ zum Erstellen einer EPSF-Datei. Keine Ahnung, wofür das war. Funktioniert (im Moment) besser ohne.
Und ich bin mit diesem Problem nicht allein:https://github.com/marklundeberg/dokuwiki-plugin-latex/issues/10