
Ich erwarte, bei (2,2) einen durchgehenden schwarzen Kreis zu sehen, aber ich sehe nichts.
Hier ist der Code, den ich verwende
\documentclass[]{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{pgfplots}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}
[
restrict y to domain=-10:10,
restrict x to domain=-5:5,
xlabel=$x$,
ylabel=$y$,
xmin=-4,
xmax=4,
xtick={-4,-2,...,4},
ymin=-4,
ymax=4,
ytick={-4,-2,...,3},
axis lines=center,
axis equal,
smooth,
scale=0.8
]
\addplot [] {(x-2)^3-3*x+6};
\coordinate
[
label=above:{$(2,2)$},
black,
mark=*,
] (a) at (axis cs:2,2);
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{document}
Und was ich stattdessen heraushole.
Die Software kann also eindeutig feststellen, dass es bei (2,2) eine Koordinate gibt, zeigt sie aber einfach nicht an. Hat jemand eine Idee, warum das so ist?
Antwort1
Eine Koordinate hat keinen (Knoten-)Inhalt. Um Ihre Syntax fast vollständig beizubehalten, habe ich einen Stil hinzugefügt cmark
, der in der Mitte der Koordinate eine Plotmarkierung hinzufügt.
\documentclass[]{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{pgfplots}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[cmark/.style={label={[anchor=center]:\pgfuseplotmark{#1}}}]
\begin{axis}
[
restrict y to domain=-10:10,
restrict x to domain=-5:5,
xlabel=$x$,
ylabel=$y$,
xmin=-4,
xmax=4,
xtick={-4,-2,...,4},
ymin=-4,
ymax=4,
ytick={-4,-2,...,3},
axis lines=center,
axis equal,
smooth,
scale=0.8
]
\addplot [] {(x-2)^3-3*x+6};
\coordinate
[
label=above:{$(2,2)$},
black,
cmark=*,
] (a) at (axis cs:2,2);
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{document}
Zu den weiteren Optionen gehört die Verwendung von node
s. Beachten Sie, dass Sie das Präfix \pgfplotsset{compat=1.16}
nicht benötigen, wenn Sie eine ausreichend aktuelle Version von pgfplots verwenden, z. B. .axis cs: