Wie kann verhindert werden, dass Bibliografie-URLs bei der Referenzierung im Harvard-Stil (AGSM) über zwei Spalten verteilt werden?

Wie kann verhindert werden, dass Bibliografie-URLs bei der Referenzierung im Harvard-Stil (AGSM) über zwei Spalten verteilt werden?

Ich möchte, dass mein Zitierstil dem Harvard-Stil entspricht.

Ich verwende Folgendes:

\documentclass[conference]{IEEEtran}
\usepackage[comma]{natbib}
\usepackage{url}
\begin{document}

foo \citep{vitz_history_2016}

\bibliographystyle{IEEEtran}
\bibliography{references}
\end{document}

Zitat aus Beispiel in der .bibDatei:

@online{vitz_history_2016,
    year = {2016},
    title = {History of the Periodic Table},
    url = {https://chem.libretexts.org/Bookshelves/Ancillary_Materials/Exemplars_and_Case_Studies/Exemplars/Culture/History_of_the_Periodic_Table},
    titleaddon = {Chemistry {LibreTexts}},
    author = {Vitz, Ed and Moore, John and Shorb, Justin and Prat-Resina, Xavier and Wendorff, Tim and Hahn, Adam},
    urldate = {2019-11-25},
    date = {2016-05-26},
    langid = {english},
    file = {fname}
}

In einem zweispaltigen Layout ergibt dies: agsm

Normalerweise erstelle ich Dokumente mit \cite{author}und \bibliographystyle{IEEEtran}, sodass durch die Einbindung \usepackage{url}URLs korrekt angezeigt werden: Abonnieren

Ich möchte, dass dieselbe Referenz wie im zweiten Beispiel erscheint, aber ein Zitat im Harvard-Stil wie im ersten Beispiel verwendet wird.

Jede Hilfe wäre sehr willkommen!

Antwort1

Es scheint mehrere Probleme zu geben.

  • IEEEtranDa Sie die Dokumentklasse verwenden , sollte der IEEEtranBibliografiestil zusammen mit dem Paket ausschließlich in Verbindung mit den Befehlen und natbibverwendet werden . Beide generieren Zitationsaufrufe im numerischen Stil. ist mit dem Bibliografiestil nicht wirklich verwendbar .\cite\citep\citetIEEEtran

  • natbibWenn Sie das Paket zusammen mit der IEEEtranDokumentklasse verwenden möchten , sollten Sie wahrscheinlich den IEEEtranNBibliographiestil verwenden. (Das Nin IEEEtranNsteht für natbib...) Mit diesem Setup \citewerden \citepweiterhin numerische Callouts erstellt, aber \citetjetzt „funktioniert“ auch in dem Sinne, dass es Autor-NummerStil-Zitat-Callouts. So sehr Sie sich auch bemühen, Sie werden mit diesem Setup keine Autoren-JahrStil, auch bekannt als „Harvard-Stil“ und „AGSM-Stil“, Zitat-Aufrufe.

    Dennoch schließe ich mich dem Kommentar von @moewe an: Die meisten (alle?!) Zeitschriften, die die Verwendung der IEEEtranDokumentklasse erfordern, verwenden Zitationsaufrufe im numerischen Stil; sie werden Einsendungen, die Zitationsaufrufe im Stil der Autornummer oder des Autorjahres verwenden, wahrscheinlich ablehnen.

  • Nur für den Fall, dass dies kein Tippfehler war: Die richtige Syntax ist \citep{<some_key>}, nicht \citep(<some_key>).

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass[conference]{IEEEtran}

\begin{filecontents}[overwrite]{mybib.bib}
@online{vitz_history_2016,
    year = {2016},
    title = {History of the Periodic Table},
    url = {https://chem.libretexts.org/Bookshelves/Ancillary_Materials/Exemplars_and_Case_Studies/Exemplars/Culture/History_of_the_Periodic_Table},
    titleaddon = {Chemistry {LibreTexts}},
    author = {Vitz, Ed and Moore, John and Shorb, Justin and Prat-Resina, Xavier and Wendorff, Tim and Hahn, Adam},
    urldate = {2019-11-25},
    date = {2016-05-26},
    langid = {english},
    file = {fname}
}
\end{filecontents}

\usepackage[numbers,comma]{natbib}
\bibliographystyle{IEEEtranN} % not 'IEEEtran'
\usepackage{xurl}
\usepackage[colorlinks,allcolors=blue]{hyperref} % just for this example

\begin{document}
foo \citep{vitz_history_2016} % not "\citep(author)"

bar \citet{vitz_history_2016}
\bibliography{mybib}
\end{document}

Nachtrag: Ich kann tatsächlich die schrecklich aussehende URL-Zeichenfolge ohne Zeilenumbrüche mit Indizes anstelle von Unterstrichen, die in Ihrem ersten Screenshot angezeigt wird, reproduzieren, wenn ich \bibliographystyle{IEEEtranN}durch ersetze \bibliographystyle{agsm}. Der agsmStil ist ziemlich alt und verwendet ein Makro namens \harvardurl, dasnichtTreffen Sie dieselben Vorsichtsmaßnahmen wie \urlbeim Setzen von URL-Zeichenfolgen. Diese Vorsichtsmaßnahmen beziehen sich auf TeX-Sonderzeichen wie _und %, die in einer URL-Zeichenfolge vorkommen können. (Vielen Dank an @moewe, der mich darauf hingewiesen hat!)

Wenn dumussWenn Sie den agsmBibliographie-Stil verwenden, gibt es zwei Möglichkeiten, vorzugehen: Erstens könnten Sie die Anweisung geben

\renewcommand\harvardurl{\textbf{URL:} \url}

nach \bibliographystyle{agsm}. Zweitens könnten Sie ändern

url = {https://chem.libretexts.org/Bookshelves/Ancillary_Materials/Exemplars_and_Case_Studies/Exemplars/Culture/History_of_the_Periodic_Table},

Zu

url = {\url{https://chem.libretexts.org/Bookshelves/Ancillary_Materials/Exemplars_and_Case_Studies/Exemplars/Culture/History_of_the_Periodic_Table}}, 

Natürlich setzen beide Methoden voraus, dass Sie ein geeignetes Paket geladen haben – urlund xurldas Ihnen in den Sinn kommt –, das ein „echtes“ \urlMakro definiert.

agsmÜbrigens, wenn Sie den Bibliographiestil verwenden möchten , sollten Sie das har2natPaket laden, nicht das natbibPaket direkt. Warum? Der agsmBib-Stil ist Teil desHarvardZitatverwaltungspaket, das mit einigen speziellen Befehlen geliefert wird. Das har2natPaket (a) lädt das natbibPaket und (b) „übersetzt“ die harvard-spezifischen Makros in vom natbibPaket erkannte Makros. Dies ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie das Paket in Ihrem Dokument verwenden möchten hyperref: hyperrefist vollständig mit dem Paket kompatibel natbib, jedoch weniger mit dem harvardPaket.

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass[conference]{IEEEtran}

\begin{filecontents}[overwrite]{mybib.bib}
@online{vitz_history_2016,
    year = {2016},
    title = {History of the Periodic Table},
    url = {\url{https://chem.libretexts.org/Bookshelves/Ancillary_Materials/Exemplars_and_Case_Studies/Exemplars/Culture/History_of_the_Periodic_Table}},
    titleaddon = {Chemistry {LibreTexts}},
    author = {Vitz, Ed and Moore, John and Shorb, Justin and Prat-Resina, Xavier and Wendorff, Tim and Hahn, Adam},
    urldate = {2019-11-25},
    date = {2016-05-26},
    langid = {english},
    file = {fname}
}
\end{filecontents}

\usepackage{har2nat} % not 'natbib' directly
\bibliographystyle{agsm}
\usepackage{xurl}
\usepackage[colorlinks,allcolors=blue]{hyperref} 

\begin{document}
foo \citep{vitz_history_2016} % not "\citep(author)"

bar \citet{vitz_history_2016}
\bibliography{mybib}
\end{document}

verwandte Informationen