
Ich schreibe im Springer LNCS-Format und habe der Bildunterschrift einer Abbildung eine Fußnote hinzugefügt:
\documentclass[runningheads]{llncs}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{appendix}
\begin{document}
\title{TITLE}
\author{AUTHOR}
\institute{INSTITUTE} \\
\maketitle
\begin{figure}
\includegraphics[width=\textwidth]{Beta.eps}
\caption{When $m=k=6$, and $500$ samples of $\mathbf{X}$ are generated from the bimodal distribution, $Beta(0.5,0.5)$, $\mathcal{L}_{co}$ fluctuates so drastically that in about half of the $20$ simulations, the MDL approach would miss the causality between $\mathbf{X}$ and $Y$ and leads to the wrong conclusion. $(\mathbf{X},Y)$ purely confounded by $Beta$ sources, on the other hand, work well with the CoCa model.\footnotemark}
\label{Fig.2}
\end{figure}
\footnotetext{https://github.com/PawinData/CoCa}
\end{document}
Es ist die einzige Fußnote im Artikel, wird aber in der PDF-Ausgabe irgendwie als zweite angezeigt. Warum ist das so? Wie kann ich das beheben?
Problem gelöst von @UlrikeFischer
Antwort1
Da Sie nur ein Codefragment bereitstellen, verfügen wir über keine Informationen zu Ihrem Dokument (in Form eines kleinen vollständigen Dokuments, das Ihr Problem reproduziert) und können es daher nicht testen und feststellen, wo das Problem liegen könnte.
Ihr Codefragment weist jedoch einige Probleme auf:
- Beschriftung der Abbildung musste nach
\caption{...}
\footnotemark
musste "geschützt" werden:\caption{abcdefg\protect\footnotemark}
Bearbeiten (1):
Unter Berücksichtigung des Vorstehenden kann die MWE (Minimal Working Example) llncs
-Dokumentenklasse wie folgt lauten:
\documentclass[runningheads]{llncs}
\usepackage[demo]{graphicx} % in real document remove option "demo"
\usepackage{lipsum}
\begin{document}
\lipsum[1-3]
\begin{figure}[ht]
\includegraphics[width=\textwidth]{Beta.eps}
\caption{abcdefg\protect\footnotemark} % <---
\label{Fig.2} % <---
\end{figure}
\footnotetext{https://github/com}
\end{document}
was (immer noch) das richtige Ergebnis liefert:
Bearbeiten 2
Offenbar haben Sie footnotemark
in der Überschrift ein Zeichen zwischen und \footnotetext
einem weiteren \footnotemark
(oder \footnote
), das Ihr Problem verursacht. Es kann behoben werden, indem Sie \footnotetext
unmittelbar danach figure
vor dem nächsten \footnotemark
(oder \footnote
} im Text einfügen.
Antwort2
Die Klasse definiert ihren eigenen Untertitelverarbeitungsmechanismus. Hier ist der Teil, der den eigentlichen Untertitel festlegt:
\long\def\@makecaption#1#2{%
\small
\vskip\abovecaptionskip
\sbox\@tempboxa{{\bfseries #1.} #2}%
\ifdim \wd\@tempboxa >\hsize
{\bfseries #1.} #2\par
\else
\global \@minipagefalse
\hb@xt@\hsize{\hfil\box\@tempboxa\hfil}%
\fi
\vskip\belowcaptionskip}
Es setzt die Überschrift in eine Box über
\sbox\@tempboxa{{\bfseries #1.} #2}%
und misst dann, ob diese Box breiter ist als die aktuell zulässige Boxbreite. Wenn dies zutrifft, ist eszurücksetzenum einen angemessenen Zeilenumbruch zu ermöglichen. Diese duale Einstellung erhöht den Zähler, der im obligatorischen Argument von verwendet wird \caption[<ToC>]{<main>}
. Sie werden dies im folgenden Minimalbeispiel bemerken:
\documentclass{llncs}
\begin{document}
\begin{figure}
\caption[short caption]{%
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.\footnotemark\space
%Nunc id nulla at dui facilisis pharetra non scelerisque mi.% <- Uncomment
}
\end{figure}
\footnotetext{https://github.com/PawinData/CoCa}
\end{document}
Wenn Sie die zweite Zeile hinzufügen, \caption
ist sie breiter als \textwidth
, wird zweimal verarbeitet und daher footnote
zweimal inkrementiert. Eine saubere und bequeme Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, besteht darin, den footnote
Zähler innerhalb der figure
Umgebung schrittweise zu erhöhen und einen festen Wert zu verwenden \footnotemark[<mark>]
:
\documentclass{llncs}
\begin{document}
\begin{figure}
\stepcounter{footnote}% Increment footnote counter
\caption[short caption]{%
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.\footnotemark[\thefootnote]\space
%Nunc id nulla at dui facilisis pharetra non scelerisque mi.
}
\end{figure}
\footnotetext{https://github.com/PawinData/CoCa}
\end{document}