
Ich verwende die XeLaTex-Engine. Sie kompiliert, aber weder Zitate noch Bibliographie werden im Ausgabedokument angezeigt
\documentclass{Artikel} \usepackage[a4paper, margin=0.75in]{Geometrie} \usepackage{multicol,caption} % Figur \usepackage{graphicx} \usepackage{lipsum} \graphicspath{ {./images/} } \newenvironment{Abbildung} {\par\medskip\noindent\minipage{\linewidth}} {\endminipage\par\medskip} \usepackage{Polyglossie} \setdefaultlanguage{englisch} \setotherlanguage{Arabisch} \newfontfamily\arabicfont[Script = Arabic]{Simplified Arabic} % Ersetzen Sie „Simplified Arabic“ durch eine Schriftart aus Ihrem System. %-------------------------------- %in der Präambel \usepackage{biblatex} \usepackage[autostyle]{csquotes} %-------------------------------- \addbibresource{sample.bib} \begin{document} \maketitle \begin{abstract} Dies ist meine Zusammenfassung \end{abstract} \begin{multicols}{2} \section{Einleitung} Wir stellen vor ...... \begin{Arabisch} \begin{tabular}{|c|l|} \hline Zentralkurdisch (Soraní - modifiziertes Arabisch) & \# \\ \hline ئا ـا ا & 1. \\ \hline \end{tabulär} \end{Arabisch} \end{multicols} \begin{multicols}{2} \section{PHASEN DER ENTWICKLUNG VON MRWL} Lorem Ipsum ist einfach Blindtext der Druck- und Satzindustrie. Lorem Ipsum ist seit dem 16. Jahrhundert der Standardblindtext der Industrie, als ein unbekannter Drucker eine Buchstabenleiste nahm und sie durcheinander brachte, um ein Musterbuch zu erstellen. \end{multicols} \begin{multicols}{2} Hier zitieren \cite{einstein}. \cite{einstein}. \Druckbibliographie \end{multicols} \end{document}
=====================
Dies ist sample.bib @article{einstein, Autor = "Albert Einstein", title = "{Zur Elektrodynamik bewegter Körper}. ({Deutsch}) [{Zur} Elektrodynamik bewegter Körper]", journal = "Annalen der Physik", Volumen = "322", Zahl = "10", Seiten = "891--921", Jahr = "1905", } @book{latexcompanion, Autor = "Michel Goossens und Frank Mittelbach und Alexander Samarin", Titel = "Der Begleiter", Jahr = "1993", Herausgeber = "Addison-Wesley", Adresse = "Reading, Massachusetts" } @misc{knuthwebsite, Autor = "Donald Knuth", Titel = "Knuth: Computer und Schriftsatz", }