TeXstudio + MikTex: „Fehler: Befehl abgestürzt: pdflatex.exe“

TeXstudio + MikTex: „Fehler: Befehl abgestürzt: pdflatex.exe“

Ich verwende Win10, MikTex 2.9 und TeXstudio. Ich habe gestern versucht, meine Pakete zu aktualisieren, und ich glaube, das Update wurde unterbrochen, weil der Computer in den Ruhezustand ging. Obwohl alle Pakete auf dem neuesten Stand zu sein scheinen (und MikTex Console „keine Updates“ anzeigt), scheint es auch etwas in meiner Installation beschädigt zu haben. Gibt es irgendwelche Reparaturvorschläge außer der vollständigen Deinstallation/Neuinstallation von MikTeX?

MWE:

\documentclass{article}
\begin{document}
Hello world
\end{document}

TeXstudio-Nachrichten:

Process started: pdflatex.exe -synctex=1 -interaction=nonstopmode "temp".tex

Error: Command crashed: pdflatex.exe -synctex=1 -interaction=nonstopmode "temp".tex

Process exited with error(s)

Ich habe die neueste Version von TeXstudio (2.12.22) heruntergeladen und installiert und dann beim Öffnen von TeXstudio und beim Versuch, es zu kompilieren, dieses Fehler-Popup erhalten: Fehlerdialog: pdflatex.exe - Einstiegspunkt nicht gefunden

Hinzugefügt 17 Uhr:

Das Ausführen von „pdflatex temp.tex“ und „texify temp.tex“ über die Befehlszeile führte zum selben Ergebnis:

C:\Temp>texify temp.tex
This is pdfTeX, Version 3.14159265-2.6-1.40.21 (MiKTeX 2.9.7300 64-bit)
_

Und es läuft einfach da. Ich habe im Task-Manager einen Prozess namens "Make a TeX .fmt file" gefunden und diesen dann immiktex-makefmt.logDatei:

2020-03-20 16:42:32,481-0500 INFO  miktex-makefmt - starting with command line: miktex-makefmt.exe --engine=pdftex --dest-name=latex --no-dump latex.ini --engine-option=-tcx=cp227.tcx --miktex-disable-maintenance --miktex-disable-diagnose
2020-03-20 16:42:32,491-0500 INFO  makefmt - found input file: C:\Users\<name>\AppData\Local\Programs\MiKTeX 2.9\tex\latex\00miktex\latex.ini
2020-03-20 16:42:32,491-0500 INFO  makefmt - Creating the latex format file...
2020-03-20 16:42:32,511-0500 INFO  makefmt - Running miktex-pdftex.exe...
2020-03-20 16:42:32,511-0500 INFO  makefmt - running: miktex-pdftex.exe --miktex-disable-maintenance --miktex-disable-diagnose --initialize --interaction=nonstopmode --halt-on-error --alias=latex --job-name=latex -tcx=cp227.tcx --enable-etex latex.ini
2020-03-20 16:45:10,847-0500 FATAL miktex-makefmt - miktex-pdftex.exe failed on latex.ini.
2020-03-20 16:45:10,847-0500 FATAL miktex-makefmt - miktex-pdftex.exe failed on latex.ini.
2020-03-20 16:45:10,847-0500 FATAL miktex-makefmt - Info: 
2020-03-20 16:45:10,847-0500 FATAL miktex-makefmt - Source: 
2020-03-20 16:45:10,847-0500 FATAL miktex-makefmt - Line: 0

Hinzugefügt 18 Uhr: Nach dem Rennen

miktex-pdftex --initialize --enable-etex pdflatex.ini

Ich bekomme:

("C:\Users\<name>\AppData\Local\Programs\MiKTeX 2.9\tex/generic/dehyph\dehyph
t.tex"
German Traditional Hyphenation Patterns `dehypht' Version 3.2a <1999/03/03>
(Formerly known under the name `ghyph31' and `ghyphen'.)))
! I can't find file `dehypht-x-2018-03-31.tex'.

Antwort1

Dank @UlrikeFischer bestand die Lösung darin, Folgendes von der Befehlszeile aus auszuführen:

initexmf --force --mklinks
initexmf --mklangs

Anmerkungen:

  • Die erste Zeile war in meinem Fall möglicherweise nicht notwendig.
  • Ich habe MiKTeX als „persönlich“ oder „Einzelbenutzer“ installiert. Wenn es „für alle“ oder „systemweit“ gewesen wäre, hätte ich --adminam Ende dieser Befehle Folgendes hinzufügen müssen. Siehe https://docs.miktex.org/manual/initexmf.html

verwandte Informationen