So formatieren Sie benutzerdefinierte .cwl-Dateien für die TeXstudio-Vervollständigung

So formatieren Sie benutzerdefinierte .cwl-Dateien für die TeXstudio-Vervollständigung

Ich erstelle meine eigene benutzerdefinierte .cwl-Datei für TeXstudio. Welchen Befehl muss ich in meine .cwl-Datei einfügen, um die folgende Vervollständigung zu erhalten:

\begin{lemma}
    content...
\end{lemma}

mit content...als Platzhalter angegeben?

Antwort1

Die .cwl-Datei sollte wie folgt aussehen:

\begin{lemma}%\    %<content...%>%\\end{lemma}

C:\Users\[UserName]\AppData\Roaming\texstudio\completion\userund sollte für Windows oder Linux/macOS gespeichert sein /.config/texstudio/completion/user. Gehen Sie dann zu Optionen -> TeXstudio konfigurieren -> Vervollständigung und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Ihrem .cwl-Dateinamen.

Antwort2

A .cwlsoll in gespeichert werden C:\Users\[UserName]\AppData\Roaming\texstudio\completion\user. Um in dieser Datei ein Makro einzuführen, genügt folgender Code für eine Umgebung:

\begin{foo}#S

und für ein Makro kann die folgende Zeile verwendet werden:

\foo#S

Obwohl der Editor diese als gültige Befehle akzeptiert, werden sie im Popup-Dialog nicht angezeigt. Andere Dateien können mit der folgenden Zeile in eine Hauptdatei aufgenommen werden:

#include:foo

verwandte Informationen