
Ich bin neu bei LaTex. Ich versuche, einige Gleichungen aus Mathematica als LaTex zu kopieren, und bei bestimmten Gleichungen enthält die Zeichenfolge "\left\left". Ein Beispiel:
\begin{equation}
\omega _3-\omega _2\gg \left\left| \omega _1-\omega _2\right\right|
\end{equation}\newline
Dies führt zu einem Fehler: ! Fehlendes Trennzeichen (. eingefügt)
Habe ich Recht, dass \left\left bedeutungslos ist? Dass \left immer von etwas begleitet werden sollte, z. B. \left\{
?
Danke.
Antwort1
Die Software, die diesen Code erzeugt, ist fehlerhaft \left\left
und \right\right
Unsinn.
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
This is what perhaps the software wanted to produce
\begin{equation}
\omega _3-\omega _2\gg \left|\left| \omega _1-\omega _2\right|\right|
\end{equation}
but this is wrong anyway and should possibly be
\begin{equation}
\omega _3-\omega _2\gg \left\| \omega _1-\omega _2\right\|
\end{equation}
but neither is actually the right one: there is no need for growing
delimiters in this case
\begin{equation}
\omega _3-\omega _2\gg \lVert \omega _1-\omega _2 \rVert
\end{equation}
Finally, if the software produces \verb|\newline| after
\verb|\end{equation}|, it's another error.
\end{document}
Der Abstand zwischen den Doppelstrichen in (1) ist definitiv falsch. Bei genauem Hinsehen ist (2) nicht wirklich zentriert, da \right\|
dahinter ein kleiner Abstand eingefügt wird.
Nur (3) ist völlig richtig.
Niemals \newline
danach hinzufügen \end{equation}
(wenn die Software es hinzufügt, entfernen).