Versetzte Säulen mit Paracol

Versetzte Säulen mit Paracol

Ich versuche, einen „parallelen“ Text zu erstellen, der zeitlicher Natur ist. Beispielsweise hat der zweite Autor den Anfang geschrieben, der erste Autor den zweiten Abschnitt, der vierte Autor den dritten Abschnitt, der dritte Autor den vierten Abschnitt, der vierte Autor den fünften Abschnitt, der erste Autor den sechsten Abschnitt usw. Der Text sollte nicht ausgerichtet sein, sondern dem Leser ermöglichen, der Reihe nach zwischen diesen Abschnitten zu wechseln. Ich habe die Paracol-Dokumentation untersucht und das Problem gegoogelt. Entschuldigen Sie, wenn ich das Problem falsch angegeben oder eine Quelle übersehen habe. Ich habe ein MWE beigefügt. TIA.

\documentclass{report}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{paracol}

\begin{document}
   \centering Introduction     \\
   \raggedright
   This is an introductory paragraph. \\ 
   The document should be able to ``bounce'' back and forth between columns. For example, columns 2, 1, 4, 3, 2, 1, 4, 3, \dots

   \begin{paracol}{4}

      \textbf{This is the second paragraph and should align with the bottom of the first paragraph (second column).}
      \switchcolumn*[1]

      \textbf{This is the first paragraph.}
      \blindtext
      \switchcolumn*[0]

      \textbf{This is the fourth paragraph and should align with the bottom of the third paragraph (fourth column).}
      \blindtext
      \switchcolumn*[3]

      \textbf{This is the third paragraph and should align with the bottom of the second paragraph (first column).}
      \blindtext
      \switchcolumn*[2]

   \end{paracol}
\end{document}

Antwort1

Dies können Sie tun mitparacolund Ihr Code ist so, wie er ist, sehr nah dran.

Wenn Sie sich die Kompilierung ansehen, sind die Absätze in separaten Spalten gestaffelt, springen aber nur eine Spalte nach rechts, anstatt zur angegebenen Spalte, und stattdessen werden die angegebenen Spaltennummern tatsächlich gesetzt. Dies liegt daran, dass dies die beabsichtigte Verwendung ist \switchcolumn[i]*(was für die LaTeX-Syntax wohl ungewöhnlich ist).

Darüber hinaus \switchcolumnmuss es davor und nicht danach stehen (Text wird sofort gesetzt, also gemäß der vorhergehenden \switchcolumnAnweisung). Danach muss der Text entweder in der richtigen vertikalen/zeitlichen Reihenfolge stehen oder (zusammen mit einem Argument zur Angabe der Reihenfolge) in einige Makros eingegeben werden, die die Absätze nach Bedarf speichern und sortieren können. Ersteres ist natürlich viel einfacher.

\documentclass{report}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{paracol}

\begin{document}
   This is an introductory paragraph.
   
   The document should be able to ``bounce'' back and forth between columns. For example, columns 2, 1, 4, 3, 2, 1, 4, 3, \dots
   
   \begin{paracol}{4}
      \switchcolumn[1]*
      \textbf{This is the first paragraph.}
      \blindtext

      \switchcolumn[0]*
      \textbf{This is the second paragraph and should align with the bottom of the first paragraph (second column).}

      \switchcolumn[3]*
      \textbf{This is the third paragraph and should align with the bottom of the second paragraph (first column).}
      \blindtext
      
      \switchcolumn[2]*
      \textbf{This is the fourth paragraph and should align with the bottom of the third paragraph (fourth column).}
      \blindtext
   \end{paracol}
\end{document}

Erste Seite des kompilierten Codes mit dem ersten Absatz in der zweiten Spalte, dem zweiten Absatz in der ersten Spalte und dem dritten Absatz in der vierten Spalte

verwandte Informationen