
Antwort1
Da Ihr Kommentar impliziert, dass es bei dieser Frage um den Schriftsatz geht, hier die Antwort:
\documentclass{memoir}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{sagetex}
\begin{document}
\begin{align*}
\log\frac
{\frac{25}{16} \times \frac{32}{49}}
{\frac{5}{7} \times \frac{5}{7}}
&=\log \frac
{\frac{50}{49}}
{\frac{25}{49}}\\
&=\log 2.\\
\intertext{The following lines utilize \texttt{sagetex}:}
\frac
{\frac{25}{16} \times \frac{32}{49}}
{\frac{5}{7} \times \frac{5}{7}}
&=\sage{(25/16*32/49)/(5/7*5/7)},\\
\log\frac
{\frac{25}{16} \times \frac{32}{49}}
{\frac{5}{7} \times \frac{5}{7}}
&=\log\sage{(25/16*32/49)/(5/7*5/7)},\\
\log\frac
{\frac{25}{16} \times \frac{32}{49}}
{\frac{5}{7} \times \frac{5}{7}}
&=\sage{log((25/16*32/49)/(5/7*5/7))}\\
&\approx\sage{log((25/16*32/49)/(5/7*5/7)).n()}.
\end{align*}
\end{document}
Es ist nicht ganz einfach, es richtig einzurichten sagetex
, aber es könnte einen Versuch wert sein, siehehttps://www.ctan.org/pkg/sagetexUndhttps://www.sagemath.org. Es gibt vielleicht bessere Möglichkeiten, es sinnvoll einzusetzen. Beachten Sie, dass sage
dies log
dienatürlicher Logarithmusstandardmäßig. Wenn sagetex
es nicht richtig eingerichtet wurde, können Sie alle Zeilen, die „sage“ enthalten, löschen oder auskommentieren.
Es handelt sich jedoch nicht um dieselbe Schriftart.
Siehe auchWas sind gute Lernressourcen für einen LaTeX-Anfänger?.
Antwort2
Ich habe den gleichen Kommentar des sehr guten Benutzers @David Carlisle bestätigt und beispielsweise ein Paket (falls dies wirklich die Frage ist) namenscalculator
, wo es möglich ist, Ausdrücke mit zu berechnen LaTeX
. Ich stelle es mir als eine Art Algorithmus vor, den Sie manuell erstellen sollten.
Ich persönlich denke, dass es bei komplizierten Ausdrücken sehr lange dauert, einen Algorithmus zu erstellen, und dass es einfacher ist, einen wissenschaftlichen Rechner zu verwenden. Ich habe, obwohl im ersten Teil nicht sehr klar, einen Algorithmus erstellt, der es mir ermöglicht, anschließend im Rahmen des rot gefärbten Bildes die Lösung Ihres mathematischen Ausdrucks anzuzeigen:
\begin{align*}
\log \frac{\frac{25}{16}\times \frac{32}{49}}{\frac{5}{7}\times \frac{5}{7}}
&= \log \frac{\solE}{\solD}\\
&= \log{\solF}=\sol
\end{align*}
Hier ist mein vollständiger Vorschlag unter Verwendung dieses Pakets:
%% Compile and read me!
\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\usepackage{parskip}
\usepackage{calculator}
\usepackage{mathtools}
\begin{document}
% \solA
\DIVIDE{25}{16}{\solA}
$25/16=\solA$,
% \solB
\DIVIDE{32}{49}{\solB}
$32/49=\solB$,
% \solC
\DIVIDE{5}{7}{\solC}
$5/7=\solC$,
% \solD
\MULTIPLY{0.71428}{0.71428}{\solD}
$0.71428\times0.71428=\solD$,
% \solE
\MULTIPLY{\solA}{\solB}{\solE}
$\solA\times\solB=\solE$,
% \solF (divide argument of the logarithm)
\DIVIDE{\solE}{\solD}{\solF}
$\solF$
% \sol
\LOG{\solF}{\sol}
$\log{\solF}=\sol$
Otherwise more simply:
\begin{align*}
\log \frac{\frac{25}{16}\times \frac{32}{49}}{\frac{5}{7}\times \frac{5}{7}}
&= \log \frac{\solE}{\solD}\\
&= \log{\solF}=\sol
\end{align*}
\end{document}
Im Nachtrag ist es sehr wichtig, dies zu lesenArtikelcalculator
wobei zwischen und eine ausführliche Erklärung steht calculus
(auch im Rechnerpaket -http://mirrors.ctan.org/macros/latex/contrib/calculator/calculator.pdf) Pakete, die von Robert Fuster geschrieben wurden. Hier ist ein kurzes Beispiel:
\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\usepackage[russian,english]{babel}
\usepackage{calculus}%<--------Example 10
\begin{document}
% g(t)=1+cos(t)
\SUMfunction
{\ONEfunction}{\COSfunction}
{\gfunction}
% F(t)=g(t)^2
\COMPOSITIONfunction
{\SQUAREfunction}{\gfunction}
{\Ffunction}
% sol=F(pi/3), Dsol=F’(pi/3)
\Ffunction{\numberTHIRDPI}{\sol}{\Dsol}
\noindent If $f(t)=(1+\cos t)^2$,
then $f(\pi/3)=\sol$ and $f'(\pi/3)=\Dsol$.
\end{document}