
Ich habe die Notation gewählt
\hat{\widetilde{S_{\hat{n}}}}^{(1)}
um den Spinoperator entlang der Achse n
auf einem Partikel 1
eines mehrteiligen Systems darzustellen (Physik).
Ich habe den Code kopiert und eingefügt. Während er im ersten Fall gut aussieht, schleicht sich n
im zweiten ein Fehler ein (zweiter nicht tiefgestellter ). Ich vermute, es liegt an der \left(
Nähe.
Die erste Instanz ist:
\begin{equation}
\label{SingleSpinMeasCompState}
\hat{S}_{\hat{n}} \rightarrow \hat{\widetilde{S_{\hat{n}}}}^{(1)}
= \hat{S}_{\hat{n}}^{(1)} \otimes \hat{\mathbb{I}}^{(2)}
\end{equation}
(funktioniert gut)
Die zweite (schlechte) ist:
\begin{equation}
\label{SingletMeasProbabilities}
P \left( \hat{\widetilde{S_{\hat{n}}}}^{(1)}
\equalhat \pm \frac{\hbar}{2} \right)
= \bra{s} \left( \ket{\pm}_{\hat{n}} \bra{\pm}_{\hat{n}} \right) \ket{s}
= \mid \braket{s \mid \pm} \mid^2
= \frac{1}{2}.
\end{equation}
Wie kann ich das beheben?
BEARBEITEN:
Ich habe vergessen, die von mir verwendeten Pakete anzugeben. Diese sind:
\usepackage{a4wide}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[bookmarks]{hyperref}
\usepackage{braket}
\usepackage{mathrsfs}
\usepackage{mathtools}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsmath}
\usepackage[numbers]{natbib}
\usepackage{scalerel}
\usepackage{stackengine}
\usepackage{enumitem}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{alltt}
\usepackage[multiple]{footmisc}
Die Definition von \equalhat
lautet:
\newcommand\equalhat{\mathrel{\stackon[1.5pt]{=}{\stretchto{%
\scalerel*[\widthof{=}]{\wedge}{\rule{1ex}{3ex}}}{0.5ex}}}}
Antwort1
Einige Kommentare und Beobachtungen:
Angesichts der Tatsache, dass einer der drei
\hat{n}
Terme in der ersten Gleichung merklich (und auch ungerechtfertigterweise, nicht wahr?) größer ist als die anderen beiden, würde ich nicht behaupten, dass die erste Gleichung „einwandfrei funktioniert“.Die Kombination
\widetilde
mit\hat
kann sehr knifflig sein, wie Ihre Screenshots deutlich zeigen. Wie auch immer, ich würdenichtVerwenden Sie\widetilde
hier, und ich würde alle Vorkommen von\hat{\widetilde{S_{\hat{n}}}}
durch ersetzen\hat{\tilde{S}}_{\hat{n}}
.Sie haben nicht erklärt, wie
\equalhat
definiert werden könnte. Ist\newcommand\equalhat{\mathrel{\widehat{=}}}
akzeptabel?
Der Ausdruck
\mid \braket{s \mid \pm} \mid^2
ist einfach falsch. Schreiben Sie es bitte als
\lvert \braket{s \vert \pm} \rvert^2
Gemäß der Vorlage im Benutzerhandbuch des
mathtools
Pakets habe ich eine Version des\braket
Befehls mit drei Argumenten bereitgestellt. Dies hat mich gezwungen, Ihren vorhandenen\braket
Befehl (siehe vorangehenden Aufzählungspunkt) durch zu ersetzen\innerp
, ein Makro, das unten definiert ist.
\documentclass{article}
\usepackage{mathtools,amssymb}
% Define the following macros: \abs, \bra, \ket, and \braket
% (See the user guide of the 'mathtools' package for the
% definition of the 3-argument '\braket' macro)
\DeclarePairedDelimiter\abs\lvert\rvert
\DeclarePairedDelimiter\bra\langle\rvert
\DeclarePairedDelimiter\ket\lvert\rangle
\DeclarePairedDelimiter\innerp\langle\rangle
\DeclarePairedDelimiterX\braket[3]{\langle}{\rangle}%
{#1\,\delimsize\vert\,\mathopen{}#2\,\delimsize\vert\,\mathopen{}#3}
% Define \equalhat -- Did I guess correctly??
\newcommand\equalhat{\mathrel{\widehat{=}}}
\begin{document}
\begin{equation}\label{SingleSpinMeasCompState}
\hat{S}_{\hat{n}} \rightarrow \hat{\tilde{S}}_{\hat{n}}^{(1)}
= \hat{S}_{\hat{n}}^{(1)} \otimes \hat{\mathbb{I}}^{(2)}
\end{equation}
\begin{equation}\label{SingletMeasProbabilities}
\Pr \Bigl( \hat{\tilde{S}}_{\hat{n}}^{(1)} \equalhat \pm\frac{\hbar}{2} \Bigr)
= \braket[\big]{s}{(\ket{\pm}_{\hat{n}}\bra{\pm}_{\hat{n}})}{s}
= \abs[\big]{ \innerp{s\vert\pm} }^2
= \frac{1}{2}
\end{equation}
\end{document}