
Für ein Projekt, an dem ich arbeite, schreibe ich Text aus einem LaTeX-Dokument in ein einfaches PHP-Dokument, um ihn auf einem Poster zu verwenden. Allerdings bin ich auf ein Problem gestoßen, das ich nicht lösen kann;
Ich verwende das Datetime-Paket zum Speichern von Daten und möchte ein Erstellungsdatum in die PHP-Datei einfügen. Allerdings verstehe ich die Erweiterung in LaTeX nicht wirklich, da ich nicht herausfinden kann, wie das geht.
Das Datum wird in einem Befehl wie folgt gespeichert:
\newcommand\@@meetingDate{}
\newcommand\meetingDate[3]{
\newdate{meeting}{#1}{#2}{#3}
\iftoggle{dutch}{\renewcommand\@@meetingDate{\datedutch\displaydate{meeting}}}{
\renewcommand\@@meetingDate{\usdate\displaydate{meeting}}}
}
Das MeetingDate ist so eingestellt, dass es für die eigentliche Datei verwendet werden kann, die ich erstelle. Ich verwende den folgenden Code, um Informationen in eine andere Datei zu schreiben:
%% Get date and location
\newwrite\generalone
\immediate\openout\generalone=data/generaldata.php
\immediate\write\generalone{<table class="adjes">}
\immediate\write\generalone{<tr>}
\immediate\write\generalone{<th class="number"> Date: </th>}
\immediate\write\generalone{<th class="comment"> \@@meetingDate </th>}
\immediate\write\generalone{</tr>}
\immediate\write\generalone{<tr>}
\immediate\write\generalone{<th class="number"> Location: </th>}
\immediate\write\generalone{<th class="comment"> \@@meetingLocation </th>}
\immediate\write\generalone{</tr>}
\immediate\write\generalone{</table>}
\closeout\generalone
Beachten Sie, dass das Makro „meetingLocation“ einwandfrei funktioniert, da es keiner Erweiterung bedarf.
Ich habe viel über die Erweiterung recherchiert, bin mir aber immer noch nicht sicher, wie ich diesen Befehl so erweitern kann, dass ich ihn in eine Datei schreiben kann.
Kann ich das überhaupt und wenn ja, wie kann ich das erreichen? Für Hilfe bin ich sehr dankbar.