
Dies ist nur ein Textproblem.
Ich habe eine Tabelle, deren erste Spalte Links zu internen Abschnitten (Hyperlinks) enthält.
Diese Links bestehen alle aus Zahlen. Sie verweisen auf Unterabschnitte, die im folgenden Beispiel der Kürze halber nicht angezeigt werden.
Das Problem ist, dass die Tabelle zu breit ist und die Links je nach Bildschirmgröße des Browsers umlaufen, sodass die Zahl nicht als angezeigt wird 12345
, sondern als
1
2
3
4
5
oder
12
34
45
Dies geschieht nur mit Link-Spalten, auch wenn diese keinen Platz enthalten.
Würde die Spalte einen normalen Text als Zahl enthalten 12345
, würde dieser nicht umgebrochen, da zwischen den Ziffern kein Leerzeichen steht.
Ich möchte, dass sich der Link wie normaler Text ohne Leerzeichen verhält. Andernfalls sind diese Zahlen je nach Bildschirmgröße schwer zu lesen, wenn sie ständig umbrechen.
Hier ist ein Film, der diesen Effekt zeigt.
Die zweite Spalte Z wird nicht umbrochen. Aber in der ersten Spalte wird die Zahl umbrochen, da es sich um einen Link handelt. Obwohl beide Spalten jeweils die gleiche Breite haben 0.7in
. Diese Links sollen Problemzahlen sein.
Hier ist der Code, der das obige generiert hat
\documentclass[12pt]{book}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{longtable}
\usepackage{array}
\usepackage{hyperref}
\begin{document}
\begin{longtable}[c]{|p{0.7in}|p{0.7in}|p{0.06in}|p{0.06in}|p{.06in}|p{2in}|p{1.2in}|p{.2in}|p{.2in}|p{0.3in}|}\hline
\# & Z & A & B & C & D & E &F& G&H \\\hline
\hyperlink{10000000}{10000000}&1000000&1&2&2&second order type 5&some long text&some long text &{\Large ok}&0.016\\ \hline
\hyperlink{200000}{200000}&20000&1&2&2&second order type 5&some long text&some long text&{\Large ok}&0.016\\ \hline
\hyperlink{300000}{300000}&30000&1&2&2&second order type 5&some long text&some long text&{\Large ok}&0.016\\ \hline
\end{longtable}
\end{document}
Der zum Kompilieren des obigen Befehls verwendete Befehl lautet
make4ht --shell-escape -ulm default foo3.tex
"mathjax,htm,notoc*,p-width,charset=utf-8" " -cunihtf -utf8"
Verwende TL 2020 mit den neuesten Updates für tex4ht.
Antwort1
So funktioniert HTML nun einmal. Sie können einige CSS-Tricks ausprobieren, um den Zeilenumbruch zu verhindern, auch wenn ich das nicht für eine gute Idee halte. Die folgende Konfiguration verhindert den Zeilenumbruch für Hyperlinks in Tabellen:
\Preamble{xhtml}
\Css{td a{white-space: nowrap;overflow: hidden;}}
\begin{document}
\EndPreamble
Beachten Sie, dass dadurch auch Zeilenumbrüche für Hyperlinks verhindert werden, die normalen Text enthalten. Dies kann zu recht schlechten Ergebnissen führen, wenn Sie längere Abschnitte mit Hyperlink-Text in Tabellen haben.
So sieht es jedenfalls aus: