Ändern Sie das Format der Zeichenfolge Ebenda in

Ändern Sie das Format der Zeichenfolge Ebenda in

Die Anforderungen meiner Institution erfordern in der Bibliographie die Verwendung der ZeichenfolgeEbenda.(kursiv), während die automatisch generierte Zeichenfolge nicht hervorgehoben wird.

Verwenden des MWE:

\documentclass[italian]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}

\usepackage[style=verbose-trad1]{biblatex}

\addbibresource{biblatex-examples.bib}

\begin{document}
Lorem \footcite{aristotle:anima}
Lorem \footcite{aristotle:physics}
ipsum \footcite{aristotle:anima}
ipsum \footcite{aristotle:anima}

\printbibliography
\end{document}

Ich erhalte:

Bildbeschreibung hier eingeben

während ich will:

Bildbeschreibung hier eingeben

NB: Wie Sie sehen, wird nur die Zeichenfolge „ibid.“ hervorgehoben, während „idem“ unverändert bleiben muss.

Antwort1

Die Standardstile biblatexverwenden den Befehl, \mkibidum „ibid.“ zu formatieren. Sie können ihn neu definieren, um „ibid.“ kursiv zu drucken.

\documentclass[italian]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{csquotes}

\usepackage[style=verbose-trad1, backend=biber]{biblatex}

\renewcommand*{\mkibid}[1]{\mkbibemph{#1}}

\addbibresource{biblatex-examples.bib}


\begin{document}
Lorem \autocite{sigfridsson}
ipsum \autocite{sigfridsson}
\printbibliography
\end{document}

Kursiv „ebenda“.

Es gibt einige Pläne, die Formatierung bestimmter Bibstrings sprachabhängig zu vereinfachen, aber noch ist nichts endgültig. Den aktuellen Plan/die aktuelle Idee dazu finden Sie unterhttps://github.com/plk/biblatex/pull/1028. Kommentare sind sehr willkommen.


Wenn Sie nur „ebenda“ ändern möchten, müssen Sie etwas tiefer graben (im Moment würde sich dies ändern, wenn etwas wiehttps://github.com/plk/biblatex/pull/1028wird in eine zukünftige biblatexVersion aufgenommen)

\documentclass[italian]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{csquotes}

\usepackage[style=verbose-trad1, backend=biber]{biblatex}

\newcommand*{\mkonlyibid}{\mkbibemph}

\renewbibmacro*{cite:ibid}{%
  \printtext{%
    \bibhyperlink{cite\csuse{cbx@lastcite@\thefield{entrykey}}}{%
      \bibstring[\mkonlyibid]{ibidem}}}%
  \ifboolexpr{ test {\ifloccit} and togl {cbx:ibidpage} }
    {\global\toggletrue{cbx:loccit}}
    {}}

\addbibresource{biblatex-examples.bib}


\begin{document}
Lorem \footcite{aristotle:anima}
Lorem \footcite{aristotle:physics}
ipsum \footcite{aristotle:anima}
ipsum \footcite{aristotle:anima}

\printbibliography
\end{document}

verwandte Informationen