Wie kann man die hochgestellten Zeichen in einer einzigen Zeile ausrichten, unabhängig von der Höhe des Basiszeichens (in Sanskrit)?

Wie kann man die hochgestellten Zeichen in einer einzigen Zeile ausrichten, unabhängig von der Höhe des Basiszeichens (in Sanskrit)?

Ich bat um Hilfe beim Verfassen eines Sanskrit-Textes und die Antworten lautetenHierkonnte ich viele Seiten mit Sanskrit-Texten verfassen, bei denen die Zahlen wie hochgestellte Ziffern über den Grundbuchstaben standen.

Die Höhe der einzelnen Zeichen ist im Sanskrit nicht gleich wie im Englischen. Beispielsweise haben „भ“ und „ति“ unterschiedliche Höhen, ähnlich wie die englischen Zeichen „e“ und „f“.

Dies hat Auswirkungen auf die Ausrichtung der oben hervorgehobenen Zeichen.

Beispielsweise werden die vorliegenden Zeilen wie folgt dargestellt:

\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{polyglossia}
\usepackage{xargs}
\usepackage[legalpaper, landscape, margin=0.8in,right=1.5in]{geometry}
\usepackage{multicol}
\setdefaultlanguage{hindi}
\newfontfamily{\hindifont}[script=Devanagari]{Lohit Devanagari}

\newcommand{\hi}[1]{\large\begin{hindifont}#1\end{hindifont}}
\newcommandx*{\up}[3]{$\overset{\text{\hi{#2#3}}}{\text{\begin{hindifont}#1\end{hindifont}}}$}

\begin{document}
\Huge
\up{भूः}{5}{0} \up{ति}{3}{}s2345:
\newline
\overset{\lower.5em\hbox{aaa}}{bbb}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich möchte 50 und 3 oben ausgerichtet halten, indem ich die 50 verschiebe, damit sie mit 3 übereinstimmt. Ich finde, dass dies kein Problem mit Sanskrit, sondern auch mit dem englischen Text ist. Jede Hilfe bei der Überarbeitung meines Makros, damit 50 auf derselben Höhe wie 3 bleibt, ist hilfreich.

Update: Als ich Ruby-Text in HTML verwendete und ähnliche Zeilen verfasste, konnte ich sehen, dass 50 und 3 wie unten ausgerichtet sind: Bildbeschreibung hier eingeben Daher frage ich mich, ob dies immer noch eine Rendering-Herausforderung darstellt oder ob eine andere Einstellung oder ein anderer Parameter in Latex verwendet werden muss, um dasselbe zu erreichen, wie es ein HTML-Renderer zeigt.

Ein weiteres Update: DiesVerknüpfungscheint nach einer ähnlichen Lösung zu suchen, aber ich konnte nicht verstehen, wie ich sie als Lösung implementieren könnte.

Letztes Update:

Mithilfe der akzeptierten Antwort konnte mit dem folgenden Code das Problem gelöst werden.

\usepackage{stackengine}
\newcommandx*{\upp}[3]{\Longstack{\footnotesize{#3#2} #1}}

\newline
\Longstack{50 भूः} । \Longstack{3 ति}s2345
\upp{ऒ}{1}{}म् । \upp{भूः}{5}{} । \upp{भूः}{1}{0} । \upp{हॊ}{1}{}इ । \upp{भूः}{0}
{}  । हॊइ । \upp{भूः}{0}{}  । \upp{हा}{2}{}s31उवा\upp{s2}{-}{-} । \upp{ए}{0}{} । 
\upp{सु}{1}{}व\upp{र्ज्यॊ}{0}{}\upp{ति}{3}{}s2\upp{3}{1}{}\upp{4}{1}{}\upp{5}{1}{}: ।।

Gerenderte Ausgabe: Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Ich denke, stackenginedas ist, was Sie wollen. Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}
\usepackage{stackengine}
\setstackgap{L}{\dimexpr\baselineskip-4pt\relax}

\begin{document}
b
\Longstack{a b}
\Longstack{a e}
e
\end{document}

verwandte Informationen