ImRefPerSysProjekt, reichen wir ein Papier ein bei ICCAIT 2021Konferenz. Die Frist endet in wenigen Stunden.
Unser Papierentwurf auf Gitlab, Repositoryhttps://gitlab.com/bstarynk/refpersysunterVerzeichnisdoc/iccait-2021/
imFLTK-Zweigstelle. Wir verwenden Linux/Debian/Buster. DieREADME.mdenthält Abhängigkeiten und die./build.shEin Shell-Skript erstellt das PDF.
Aus einem mir unverständlichen Grund gelingt es mir nicht, die Bibliographie richtig darzustellen.
Die Fehlermeldung, die ich erhalte, ist:
! Package biblatex Error: '\bibliographystyle' invalid.
See the biblatex package documentation for explanation.
Type H <return> for immediate help.
...
Das letzte PDF, das ich erstellen konnte, ist aufrefpersys.org/iccait2021-refpersys-6f6c8f8d.pdf. Wie Sie sehen, erscheinen keine bibliographischen Referenzen. Es wurde erstellt vonGit-Commit6f6c8f8d
Ich habe mir mehrmals die LaTeX-Richtlinien durchgelesen aufhttps://mirrors.chevalier.io/CTAN/macros/latex/contrib/IEEEtran/IEEEtran_HOWTO.pdf und BibTeX-Richtlinien zuhttps://ctan.tetaneutral.net/macros/latex/contrib/IEEEtran/bibtex/IEEEtran_bst_HOWTO.pdf
Wenn ich zum Beispiel laufe
./build.sh >& /tmp/build-iccai2021-61953b55ba0.out
Ich erhalte eine Ausgabedatei hochgeladen aufrefpersys.org/build-iccai2021-61953b55ba0.out
Was mache ich falsch ?
Ich habe vieles ausprobiert, aber nichts funktioniert.
Die gleiche Frage ließe sich auch folgendermaßen stellen:was sind die Quelldateien ( *.tex
mit *.bib
und möglicherweise *.svg
) einer IEEE-Einreichung unter Linux?
Das Paradoxe dabei ist, dass die Autoren der IEEE-LaTeX-Pakete wahrscheinlich auch Linux verwenden …
PS: Wir haben die Idee der Einreichung aufgegeben.
Antwort1
biblatex
ist selten die richtige Wahl, wenn Sie es bei einem Verlag einreichen möchten. Ich empfehle davon auszugehen, dass es biblatex
von Verlagen nicht akzeptiert wird, sofern sie nicht ausdrücklich etwas anderes angeben.
Sehen wir uns die LaTeX-Vorlage dieser Konferenz an.
DerRichtlinien zur Papiereinreichungbeihttps://panel.waset.org/conference/2021/05/paris/ICCAIT/guidelineLink zu einer LaTeX-Vorlage unterhttp://waset.org/downloads/latex.zip. Diese .zip
Datei enthält zwei Dateien: Die nicht sehr kreativ benannte journal.cls
und journal.tex
. journal.cls
ist eindeutig die Dokumentklassendatei und sollte wahrscheinlich nicht geändert oder gar von Autoren gelesen werden, journal.tex
enthält aber viele Kommentare. Angesichts des Zustands der Kommentare ist mir jedoch überhaupt nicht klar, wie viele der Kommentare eine wortwörtliche Kopie der Originalvorlage sind (offensichtlich basierend auf Michael Shells IEEEtran
Klasse) und was von den Konferenzverlagen stammt.
Wie auch immer, gegen Ende journal.tex
finden wir
% references section
% can use a bibliography generated by BibTeX as a .bbl file
% BibTeX documentation can be easily obtained at:
% http://www.ctan.org/tex-archive/biblio/bibtex/contrib/doc/
% The IEEEtran BibTeX style support page is at:
% http://www.michaelshell.org/tex/ieeetran/bibtex/
%\bibliographystyle{IEEEtran}
% argument is your BibTeX string definitions and bibliography database(s)
%\bibliography{IEEEabrv,../bib/paper}
%
% <OR> manually copy in the resultant .bbl file
% set second argument of \begin to the number of references
% (used to reserve space for the reference number labels box)
\begin{thebibliography}{1}
\bibitem{IEEEhowto:kopka}
H.~Kopka and P.~W. Daly, \emph{A Guide to \LaTeX}, 3rd~ed.\hskip 1em plus
0.5em minus 0.4em\relax Harlow, England: Addison-Wesley, 1999.
\end{thebibliography}
Das lässt mich vermuten, dass die beste Vorgehensweise darin besteht, BibTeX zu verwenden und \bibliographystyle{IEEEtran}
die Datei vor dem Einreichen in Ihr Dokument zu kopieren .bbl
. Es wird nicht erwähnt biblatex
und die empfohlenen Methoden sind völlig inkompatibel mit biblatex
, daher empfehle ich Ihnen, es nicht zu verwenden.
So könnte es aussehen
\documentclass[journal]{journal}
\begin{document}
\cite{sigfridsson}
\bibliographystyle{IEEEtran}
\bibliography{IEEEabrv,biblatex-examples}
\end{document}
Kompilieren Sie dies mit LaTeX, BibTeX, LaTeX, LaTeX (verwenden Sie BibTeX und nicht Biber, wie Sie es vielleicht mit tun würden biblatex
). Weitere Hintergrundinformationen zu BibTeX finden Sie unterFragezeichen oder fettgedruckter Zitatschlüssel statt Zitatnummer. Wenn Sie mit Ihrer Arbeit fertig sind, nehmen Sie Ihre .bbl
Datei, die ein bisschen aussehen kann wie
% Generated by IEEEtran.bst, version: 1.14 (2015/08/26)
\begin{thebibliography}{1}
\providecommand{\url}[1]{#1}
\csname url@samestyle\endcsname
\providecommand{\newblock}{\relax}
\providecommand{\bibinfo}[2]{#2}
\providecommand{\BIBentrySTDinterwordspacing}{\spaceskip=0pt\relax}
\providecommand{\BIBentryALTinterwordstretchfactor}{4}
\providecommand{\BIBentryALTinterwordspacing}{\spaceskip=\fontdimen2\font plus
\BIBentryALTinterwordstretchfactor\fontdimen3\font minus
\fontdimen4\font\relax}
\providecommand{\BIBforeignlanguage}[2]{{%
\expandafter\ifx\csname l@#1\endcsname\relax
\typeout{** WARNING: IEEEtran.bst: No hyphenation pattern has been}%
\typeout{** loaded for the language `#1'. Using the pattern for}%
\typeout{** the default language instead.}%
\else
\language=\csname l@#1\endcsname
\fi
#2}}
\providecommand{\BIBdecl}{\relax}
\BIBdecl
\bibitem{sigfridsson}
E.~Sigfridsson and U.~Ryde, ``Comparison of methods for deriving atomic charges
from the electrostatic potential and moments,'' \emph{Journal of
Computational Chemistry}, vol.~19, no.~4, pp. 377--395, 1998.
\end{thebibliography}
und kopieren Sie es in Ihre .tex
Datei und ersetzen Sie die beiden Zeilen
\bibliographystyle{IEEEtran}
\bibliography{IEEEabrv,biblatex-examples}
ergebend
\documentclass[journal]{journal}
\begin{document}
\cite{sigfridsson}
% Generated by IEEEtran.bst, version: 1.14 (2015/08/26)
\begin{thebibliography}{1}
\providecommand{\url}[1]{#1}
\csname url@samestyle\endcsname
\providecommand{\newblock}{\relax}
\providecommand{\bibinfo}[2]{#2}
\providecommand{\BIBentrySTDinterwordspacing}{\spaceskip=0pt\relax}
\providecommand{\BIBentryALTinterwordstretchfactor}{4}
\providecommand{\BIBentryALTinterwordspacing}{\spaceskip=\fontdimen2\font plus
\BIBentryALTinterwordstretchfactor\fontdimen3\font minus
\fontdimen4\font\relax}
\providecommand{\BIBforeignlanguage}[2]{{%
\expandafter\ifx\csname l@#1\endcsname\relax
\typeout{** WARNING: IEEEtran.bst: No hyphenation pattern has been}%
\typeout{** loaded for the language `#1'. Using the pattern for}%
\typeout{** the default language instead.}%
\else
\language=\csname l@#1\endcsname
\fi
#2}}
\providecommand{\BIBdecl}{\relax}
\BIBdecl
\bibitem{sigfridsson}
E.~Sigfridsson and U.~Ryde, ``Comparison of methods for deriving atomic charges
from the electrostatic potential and moments,'' \emph{Journal of
Computational Chemistry}, vol.~19, no.~4, pp. 377--395, 1998.
\end{thebibliography}
\end{document}