![Welche Möglichkeiten gibt es in Kombination mit den TeX Gyre Fonts unter Verwendung von pdflatex?](https://rvso.com/image/420035/Welche%20M%C3%B6glichkeiten%20gibt%20es%20in%20Kombination%20mit%20den%20TeX%20Gyre%20Fonts%20unter%20Verwendung%20von%20pdflatex%3F.png)
Alles begann damit, dass ich die Schriftart TeX Gyre Heros in einem Dokument verwenden wollte. Ich musste die Schriftart etwas verkleinern, also gab ich den Befehl ein, \usepackage[scaled=0.95]{tgheros}
der einen Fehler auslöste. Ich hatte zuvor die scaled
Option - mit dem helvet
Paket - verwendet, daher dauerte es eine Weile, bis ich meinen Fehler bemerkte. Nach einigem Googeln fand ich heraus, dass ich die Option [scale=0.95]
ohne - verwenden musste d
. Als nächstes suchte ich nach einer Möglichkeit, Zahlen im alten Stil zu verwenden, die ich ebenfalls nicht finden konnte. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob es eine solche Option gibt.
Dies hat mich zu meiner Frage geführt: Gibt es eine Liste oder ein Dokument, das die möglichen Optionen beschreibt, die ich in Kombination mit einer Schriftart verwenden kann? Obwohl ich mich in erster Linie für die TeX Gyre-Schriftarten interessiere, interessieren mich auch alle anderen Schriftarten, die in Kombination mit pdflatex verwendet werden könnten. Mir ist klar, dass ich dies in der Dokumentation zum jeweiligen Schriftartpaket nachschlagen kann. Allerdings listet nicht jede Dokumentation die verfügbaren Optionen auf.
Meine erste Adresse für Schriften und (pdf)LaTeX ist normalerweiseDer LaTeX-Schriftartenkatalog. Allerdings wird dort nur angegeben, wie die Schriftarten mit den Standardoptionen geladen werden (zumindest glaube ich, dass dies die Standardoptionen sind):
\usepackage[default,regular,black]{sourceserifpro}
\usepackage[T1]{fontenc}
Im IdealfallDer LaTeX-Schriftartenkatalogwürde auch die verfügbaren Optionen auflisten, sodass man nicht die Dokumentation jeder Schriftart durchlesen muss, die in der Auswahlliste der Schriftarten für das Dokument steht. Dies wäre immens hilfreich, da beispielsweise das Paket sourceserifpro
allein die folgenden Optionen unterstützt (aus demREADME.mdauf CTAN):
oldstyle, osf: use old style numbers.
lining, nf: use lining numbers.
tabular: use fixed-width numbers.
proportional: use normal numbers.
black: \bfseries is black.
semibold: \bfseries is semibold.
bold: \bfseries is bold.
light: \mdseries is light.
extralight: \mdseries is extra light.
regular: \mdseries is regular.
scale, scaled: set scaling for the font, eg: scale=.5
default: Source Serif Pro is set as default font family.
normdefault: Source Serif Pro is not set as roman (serif) family.
type1, t1: override detection and load the Type1 font family.
opentype, otf: override detection and load the OpenType font family.
Gibt es etwas Ähnliches für die TeX Gyre-Schriftarten und wo kann ich es finden?