![So wird in Latex automatisch eine Pfadzeichenfolge umbrochen](https://rvso.com/image/420041/So%20wird%20in%20Latex%20automatisch%20eine%20Pfadzeichenfolge%20umbrochen.png)
Ich schreibe den Pfad in Latex wie folgt:
/data/docker/nginx/volume/conf/conf/conf.d/cert/example.com
aber der String ist zu lang, um ihn in ein PDF zu kompilieren. Das kompilierte Ergebnis sieht wie folgt aus:
Wie kann ich den Pfad richtig handhaben und dafür sorgen, dass er automatisch umbrochen wird?
Antwort1
Mir fallen zwei einfache Methoden ein, mit denen Sie Ihr Formatierungsziel erreichen:
Laden Sie das
url
(oderxurl
)-Paket und schließen Sie die Pfadzeichenfolge in eine\path
Direktive ein. Die Pfadzeichenfolge wird standardmäßig in der monospaced Textschriftart wiedergegeben.Laden Sie das
seqsplit
Paket und schließen Sie die Pfadzeichenfolge in eine\seqsplit
Direktive ein. Die Pfadzeichenfolge wird in der Standardschriftart wiedergegeben. Fügen Sie\texttt
oder\ttfamily
Direktiven hinzu, wenn Sie die monospaced Schriftart bevorzugen.
\documentclass{article}
\usepackage{url} % or: \usepackage{xurl}
\usepackage{seqsplit}
\begin{document}
bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla
\path{/data/docker/nginx/volume/conf/conf/conf.d/cert/example.com}
bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla
\bigskip
bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla
{\ttfamily\seqsplit{/data/docker/nginx/volume/conf/conf/conf.d/cert/example.com}}
bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla
\end{document}