
Ich führe ein Dokument aus, das mit make4ht + LuaLaTeX in HTML kompiliert wird.
Beim Testen beider Versionen unter Ubuntu funktioniert es einwandfrei, aber wenn dasselbe Dokument unter Windows 10 mit MiKTeX ausgeführt wird, treten eine Reihe von "Unsupported font"
Fehlern auf.
Während ich ein Minimalbeispiel erstellte, bemerkte ich, dass dies erst passierte, als ich das polyglossia
Paket importierte.
Ein Minimalbeispiel für ein solches Dokument:
\documentclass{article}
\usepackage{polyglossia}
\begin{document}
Hello world
\end{document}
Durchkompiliert (mit v0.3e von MikTeX):
$ make4ht -l document.tex
Gibt:
[STATUS] make4ht: Conversion started
[STATUS] make4ht: Input file: prueba.tex
This is LuaTeX, Version 1.12.0 (MiKTeX 20.7)
restricted system commands enabled.
Unsupported font [lmroman10-regular]:+tlig;
This is LuaTeX, Version 1.12.0 (MiKTeX 20.7)
restricted system commands enabled.
Unsupported font [lmroman10-regular]:+tlig;
This is LuaTeX, Version 1.12.0 (MiKTeX 20.7)
restricted system commands enabled.
Unsupported font [lmroman10-regular]:+tlig;
# (a bunch of debugging from the document iself)
----------------------------------------------------
--- error --- Can't find/open file `[lmroman10-regular]:+tlig;.tfm'
[FATAL] make4ht-lib: Fatal error. Command tex4ht returned exit code 1
Dies ist eine Neuinstallation von Windows 10 mit dem neuesten MiKTeX, das direkt von der Website installiert wurde. Der Befehl wurde unter PowerShell ausgeführt. Die vollständige Ausgabe von make4ht finden Sie unterDasKern.
Ich habe erfolglos versucht, die Schriftarten zu ändern und mit den MiKTex-Einstellungen herumzuspielen.