Werden T3-Schriftarten ohne Grund verwendet?

Werden T3-Schriftarten ohne Grund verwendet?

Wenn ich pdflatex test.texzum Kompilieren der einfachen Datei Folgendes verwende:

\documentclass{article}
\begin{document}
Hello \S world! 
\end{document}

Das Symbol \Swird mit der (gerasterten) Schriftart T3 gerendert:
<C:\Users\laure\AppData\Local\MiKTeX\fonts/pk/ljfour/jknappen/ec/dpi600\tcrm100 0.pk>

während der restliche Text mit der Standard-LaTeX-Schriftart wiedergegeben wird
<C:/Program Files/MiKTeX/fonts/type1/public/amsfonts/cm/cmr10.pfb> Bildbeschreibung hier eingeben

Was ist der Grund dafür? Es scheint kein Problem zu geben, wenn ich z. B. Overleaf zum Kompilieren dieser Datei verwende. Hier ist test.log:

Dies ist pdfTeX, Version 3.14159265-2.6-1.40.21 (MiKTeX 20.7) (vorinstalliertes Format=pdflatex 2020.9.2) 3. SEP. 2020 18:24
Erweiterten Modus aktivieren
**./test.tex
(test.tex
LaTeX2e-Patch Level 5
L3-Programmierschicht
("C:\Programme\MiKTeX\tex/latex/base\article.cls"
Dokumentklasse: Artikel 2019/12/20 v1.4l Standard-LaTeX-Dokumentenklasse
("C:\Programme\MiKTeX\tex/latex/base\size10.clo"
Datei: size10.clo 2019/12/20 v1.4l Standard-LaTeX-Datei (Größenoption)
)
\c@part=\count168
\c@Abschnitt=\count169
\c@subsection=\count170
\c@subsubsection=\count171
\c@paragraph=\count172
\c@subparagraph=\count173
\c@figure=\count174
\c@table=\count175
\abovecaptionskip=\skip47
\belowcaptionskip=\skip48
\bibindent=\dimen134
)
("C:\Programme\MiKTeX\tex/latex/l3backend\l3backend-pdfmode.def"
Datei: l3backend-pdfmode.def 2020-08-07 L3-Backend-Unterstützung: PDF-Modus
\l__kernel_color_stack_int=\count176
\l__pdf_internal_box=\box45
)
Keine Datei test.aux.
\openout1 = `test.aux'.

LaTeX-Schriftarteninfo: Überprüfung der Standardeinstellungen für OML/cmm/m/it in Eingabezeile 2.
LaTeX-Schriftartinfo: ... okay in Eingabezeile 2.
LaTeX-Schriftarteninfo: Überprüfung der Standardeinstellungen für OMS/cmsy/m/n in Eingabezeile 2.
LaTeX-Schriftartinfo: ... okay in Eingabezeile 2.
LaTeX-Schriftarteninfo: Überprüfung der Standardwerte für OT1/cmr/m/n in Eingabezeile 2.
LaTeX-Schriftartinfo: ... okay in Eingabezeile 2.
LaTeX-Schriftarteninfo: Überprüfung der Standardeinstellungen für T1/cmr/m/n in Eingabezeile 2.
LaTeX-Schriftartinfo: ... okay in Eingabezeile 2.
LaTeX-Schriftarteninfo: Überprüfung der Standardeinstellungen für TS1/cmr/m/n in Eingabezeile 2.
LaTeX-Schriftartinfo: ... okay in Eingabezeile 2.
LaTeX-Schriftarteninfo: Überprüfung der Standardeinstellungen für OMX/cmex/m/n in Eingabezeile 2.
LaTeX-Schriftartinfo: ... okay in Eingabezeile 2.
LaTeX-Schriftartinfo: Überprüfung der Standardeinstellungen für U/cmr/m/n in Eingabezeile 2.
LaTeX-Schriftartinfo: ... okay in Eingabezeile 2.
[1

{C:/Benutzer/laure/AppData/Local/MiKTeX/pdftex/config/pdftex.map}] (test.aux) )
Hier sehen Sie, wie viel des TeX-Speichers Sie verwendet haben:
 362 Saiten von 481212
 6153 Zeichenfolgenzeichen von 2915728
 241955 Wörter aus dem Gedächtnis von 3000000
 16035 mehrbuchstabige Steuersequenzen von 15000+200000
 535423 Wörter Schriftinformationen für 30 Schriftarten, von 3000000 für 9000
 1141 Silbentrennungsausnahmen von 8191
 25i,4n,25p,141b,97s Stapelpositionen von 5000i,500n,10000p,200000b,50000s
 
Ausgabe geschrieben in test.pdf (1 Seite, 13285 Bytes).
PDF-Statistiken:
 15 PDF-Objekte von 1000 (max. 8388607)
 0 benannte Ziele von 1000 (max. 500000)
 1 Wort zusätzlicher Speicher für die PDF-Ausgabe von 10000 (max. 10000000)

Antwort1

Vielen Dank an alle für die schnellen Antworten! Das Problem ist jetzt gelöst. Es gab zwei Ursachen.

  • Ich habe MiKTeX mit der Funktion "MiKTeX für jeden installieren, der diesen Computer benutzt (alle Benutzer)" installiert.Installationsanleitungrät davon ab, da es „kompliziert und fehleranfällig“ sein kann. Sie hatten Recht! Dadurch werden zwei Profile und Paketsätze verwaltet, die synchron gehalten werden müssen. Das war mir nicht klar.
  • Ich musste das cm-superPaket installieren, das nicht zu den Standardpaketen gehört, die bei einer Neuinstallation von MiKTeX dabei sind. Es sollte aber wirklich dazugehören ...

Nachdem ich MiKTeX mit der Option „Nur für mich“ neu installiert und cm-superüber den Paketmanager installiert hatte, wurde derselbe Code, den ich zuvor gepostet hatte, ordnungsgemäß kompiliert.

verwandte Informationen