Wie lässt sich dieses Optimierungsproblem in LaTeX setzen?

Wie lässt sich dieses Optimierungsproblem in LaTeX setzen?

Wie kann ich diese Formatierung eines Optimierungsproblems (nur den Teil „minimiere t unter Vorbehalt von …“; ich habe den Text darum herum als Kontext eingefügt) in LaTeX reproduzieren? Ich habe versucht, die align*Umgebung zu verwenden, aber es hat nicht funktioniert. Entweder ist die Ausrichtung falsch oder der Abstand zwischen den Texten und Gleichungen ist zu groß.

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Sie können das Paket verwenden optidef.

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage[nocomma]{optidef}

\begin{document}

The \emph{epigraph form} of the standard problem \eqref{st-prob} is the problem
\begin{mini}[2]
{}{t}{}{}
\addConstraint{f_0(x)-t}{\le 0}
\addConstraint{f_i(x)}{\le0\quad}{i=1,\dots,m}
\addConstraint{h_i(x)}{=0}{i=1,\dots,p,}
\end{mini}
with variables $x\in\mathbf{R}^n$ and $t\in\mathbf{R}$.

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Sie können einfach eine tabularUmgebung innerhalb von verwenden equation:

\documentclass{article}
\begin{document}

\noindent
The \textit{epigraph form} of the standard problem is the problem
\begin{equation}
    \begin{tabular}{rl}
        minimize & $t$\\
        subject to & $f_0(x) - t \le 0$\\
                   & $f_i(x) \le 0$, \quad $i=1, \dots, m$\\
                   & $h_i(x) = 0$,   \quad $i=1, \dots, p$,\\ 
    \end{tabular}
\end{equation}
with variables $x\in R^n$ and \dots

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort3

Mit arrayoder split:

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath, amssymb}

\begin{document}

With \verb+array+  \eqref{eq:array}:
    \begin{equation}\label{eq:array}
\begin{array}{rl}
    \text{minimize} & t\\
  \text{subject to} & f_0(x) - t \le 0\\
                    & f_i(x) \le 0, \quad i=1, \dots, m\\
                    & h_i(x) = 0,   \quad i=1, \dots, p,
\end{array}
    \end{equation}
with variables $x \in \mathbb{R}^n$ and $t \in \mathbb{R}$. We can easily see \dots

\medskip
or with \verb+split+ \eqref{eq:split}:
    \begin{equation}\label{eq:split}
\begin{split}
    \text{minimize} \quad   & t\\
  \text{subject to} \quad   & f_0(x) - t \le 0\\
                            & f_i(x) \le 0, \quad i=1, \dots, m\\
                            & h_i(x) = 0,   \quad i=1, \dots, p,
  \end{split}
    \end{equation}
with variables $x \in \mathbb{R}^n$ and $t \in \mathbb{R}$. We can easily see \dots

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen