Ändern der mathematischen Schriftgrößen in Quick Latex in WordPress, vorzugsweise mit DeclareMathSizes

Ändern der mathematischen Schriftgrößen in Quick Latex in WordPress, vorzugsweise mit DeclareMathSizes

Ich bin ein Low-Level-Benutzer. Ich habe keine Administratorrechte, könnte mir aber welche besorgen, wenn ich sie wirklich bräuchte. Außerdem bin ich ein LateX-Neuling. Ich habe mathematische Kenntnisse, daher verstehe ich die mathematischen Symbolbefehle, aber ich habe keinerlei Erfahrung mit der Einrichtung von Dokumenten.

Ich schreibe ein Dokument in 12-Punkt-Schrift für ältere Augen wie meine. Die generierten mathematischen Symbole sind klein und ziemlich blass. Ich möchte dies mit einem dokumentweiten Befehl beheben, anstatt mit einzelnen Befehlen, da ich mehrere kurze Inline-Mathematikobjekte habe.

Ich habe versucht, einzufügen

[+preamble]
\DeclareMathSizes{12}{20}{14}{10}
[/preamble]

sowohl vor als auch nach [latexpage], aber es verhält sich sogar auf der Bearbeitungsseite komisch, indem es isolierte Linien in Kästen erzeugt und ich den Cursor nicht außerhalb eines dieser Kästen setzen kann.

Bitte geben Sie mir detaillierte Anweisungen, wie ich mathematische Symbole am einfachsten größer und vielleicht etwas fetter machen kann. Ich habe mehrere Seiten und es wäre ok, wenn es auf alle zutrifft, oder ich komme damit gut zurecht, Seite für Seite vorzugehen. Der Administrator meiner Site hat darin weder Erfahrung noch ist er ein Mathematiker, aber er würde etwas hinzufügen, was ich nicht hinzufügen kann, wenn ich ihm detaillierte Anweisungen gäbe. Danke!!

Antwort1

Dies ist eigentlich nur eine Teilantwort, die sich damit befasst, wie man eine systemweite Präambel einstellt. Meines Wissens kann dies nur der Eigentümer oder Administrator des Blogs tun. Melden Sie sich zunächst beim Kontrollpanel des Blogs an. Suchen Sie dann im Menü in der linken Spalte nach Plugins und wählen Sie Installierte Plugins. Suchen Sie den Eintrag für WP QuickLaTeX und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie oben links auf der QuickLaTeX-Einstellungsseite System. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen LaTeX-Syntax siteweit verwenden. Dadurch müssen Sie keine Präambel [latexpage]auf einzelnen Seiten einfügen. Ignorieren Sie die Exclude $ .. $Einstellung und schauen Sie direkt darunter. Dort gibt es ein großes Texteingabefenster, in das Sie Ihre globale Präambel einfügen können. Meine enthält derzeit beispielsweise Folgendes:

\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage[boldvectors]{mandi}
\newcommand{\parallelto}{\ensuremath{{{\mkern3mu\vphantom{\perp}\vrule depth 0pt
  \mkern2mu\vrule depth 0pt\mkern3mu}}}}
\newcommand{\perpendicularto}{\ensuremath{\perp}}

Klicken Sie unbedingt auf eine der großen blauen rechteckigen Schaltflächen „QuickLaTeX-Einstellungen aktualisieren“, um die aktualisierten Einstellungen anzuwenden.

Wenn Sie jetzt ein Tag verwenden, [+preamble]...[/preamble]wird die systemweite Präambel überschrieben.

Es gibt zwei Einschränkungen. Erstens: Wenn Sie [preamble]anstelle [+preamble]der neuen Präambel schreiben, ersetzen Befehle die der globalen Präambel. Wenn Sie [+preamble]die neue Präambel schreiben, werden zusätzlich zu denen der globalen Präambel Befehle verwendet. Zweitens: Die neue Präambel muss innerhalb eines Codeblocks verwendet werden LaTeX, z. B. in einer mathematischen Umgebung.

Leider habe ich keine Lösung für das Problem mit der Schriftgröße. Bei mir scheint es auch nicht zu funktionieren. Der QuickLaTeX-Autor ist übrigens auf TeX SE und beantwortet hier manchmal Fragen.

verwandte Informationen