
Wie schreibt man Shannons Entropie, die als H(...) dargestellt wird, richtig? $H(...)$
wird sie kursiv darstellenH, währendWikipedia scheint es in normaler Form wiederzugebenH(...) stattdessen.
Welches ist richtiger? Und wenn Wiki richtig ist, wie schreibt man es dann im Mathematikmodus?
Antwort1
Die Frage, welche typografischen Konventionen „richtiger“ seien als andere, wird wahrscheinlich nicht auf einhellige Zustimmung stoßen.
Hier sind acht Möglichkeiten, den lateinischen Buchstaben „aufrechtes H“ im Mathematikmodus zu erzeugen, bei verschiedenen Auswahlmöglichkeiten für Schriftform, -stärke und -familie. Wählen Sie Ihren Favoriten – und teilen Sie Ihren Lesern unbedingt mit, welche typografische Wahl Sie in Bezug auf das Symbol für Shannons Entropie treffen.
\documentclass{article}
\usepackage{amssymb} % for \mathfrak and \mathbb
\usepackage{mathrsfs} % for \mathscr
\begin{document}
$H$ $\mathrm{H}$ $\mathbf{H}$ $\mathsf{H}$
$\mathcal{H}$ $\mathfrak{H}$ $\mathscr{H}$ $\mathbb{H}$
\end{document}
Antwort2
Es handelt sich lediglich um einen Vorschlag zum Setzen von Entropiemaßen, einschließlich der im Paket enthaltenen Shannon- oder Von-Neumann-Entropie phfqit
:http://mirrors.ibiblio.org/CTAN/macros/latex/contrib/phfqit/phfqit.pdf
Das Symbol ist genau das aus der Antwort von @Mico: das erste H
.
\documentclass[12pt]{article}
\usepackage{phfqit}
\begin{document}
$\Hmaxf[\rho][\epsilon]{X}[Y]$
\[\Hmaxf[\rho][\epsilon]{X}[Y]\]
\end{document}