Faltmarken auf dem Seitenhintergrund

Faltmarken auf dem Seitenhintergrund

Ein mit LaTeX erstelltes A4-Dokument soll horizontal in drei Teile gefaltet werden. Ich hätte gerne so etwas wie zwei gestrichelte graue Linien unterhalb des Textes, die von Rand zu Rand verlaufen – so etwas wie ein Wasserzeichen. Ist das möglich?

(Das letzte Drittel der Seite enthält eine Adresse, die ersten zwei Drittel eine Nachricht. Daher ist eine Miniseite mit Rand keine perfekte Lösung.)

Antwort1

Ein kurzer Code mit eso-picund dashrule:

\documentclass[12pt, a4paper]{article}
\usepackage{ebgaramond}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{lipsum}
\usepackage{dashrule}
\usepackage{eso-pic}

\AddToShipoutPictureBG{\color{lightgray}%
\AtPageLowerLeft{\hdashrule[0.667\paperheight]{\paperwidth}{0.4pt}{6pt 3pt}}%
\AtPageLowerLeft{\hdashrule[0.333\paperheight]{\paperwidth}{0.4pt}{6pt 3pt}}}%

\begin{document}

\lipsum

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Hier ist eine Möglichkeit, dies zu tun, indem Sie \AddEverypageHookdenjedeSeitePaket, um der Seite einige Zeilen hinzuzufügen mitTikZUndTikZpagenodes. Grundsätzlich verwenden Sie die Seitenknoten vonTikZpagenodesum auf jeder Seite im Abstand von einem Drittel und zwei Dritteln horizontale Linien zu zeichnen.

Nachfolgend sind einige der vom MWE erstellten Seiten aufgeführt:

Bildbeschreibung hier eingeben

Hier ist der Code:

\documentclass{article}
\usepackage{everypage}
\usepackage{tikz}
\usepackage{tikzpagenodes}
\usetikzlibrary{calc}
\AddEverypageHook{%
  \begin{tikzpicture}[remember picture,overlay]
    \draw[gray!50,dashed]($(current page.north west)!0.33!(current page.south west)$)
          --($(current page.north east)!0.33!(current page.south east)$);
    \draw[gray!50,dashed]($(current page.north west)!0.66!(current page.south west)$)
          --($(current page.north east)!0.66!(current page.south east)$);
  \end{tikzpicture}
}

\usepackage{blindtext}
\begin{document}

  \blinddocument

\end{document}

Persönlich finde ich die Linien, die sich über die ganze Seite ziehen, etwas zu störend und würde stattdessen etwas wie Folgendes wählen:

Bildbeschreibung hier eingeben

Hier ist der geänderte Code:

\documentclass{article}
\usepackage{everypage}
\usepackage{tikz}
\usepackage{tikzpagenodes}
\usetikzlibrary{calc}
\AddEverypageHook{%
  \begin{tikzpicture}[remember picture,overlay]
    \foreach \side/\offset/\pos in {west/1/0.33, west/1/0.66, east/-1/0.33, east/-1?0.66} {
      \draw[gray!50, thin]($(current page.north \side)!\pos!(current page.south \side)$)--++(\offset,0);
    }
  \end{tikzpicture}
}

\usepackage{blindtext}
\begin{document}

  \blinddocument

\end{document}

Antwort3

Eine Lösung eso-picwie vorgeschlagen von@Bernard.

\documentclass[]{article}

\usepackage{eso-pic}
\usepackage[]{color}


\AddToShipoutPictureBG
  {%
    \textcolor{gray}
      {%
        \multiput
          (0,\LenToUnit{\paperheight/3})
          (\LenToUnit{0.02\paperwidth},0)
          {50}
          {\line(1,0){\LenToUnit{0.01\paperwidth}}}
        \multiput
          (0,\LenToUnit{2\paperheight/3})
          (\LenToUnit{0.02\paperwidth},0)
          {50}
          {\line(1,0){\LenToUnit{0.01\paperwidth}}}
      }
  }

\usepackage{duckuments}

\begin{document}
\duckument
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen