![Linksbündig ausrichten nicht möglich](https://rvso.com/image/420790/Linksb%C3%BCndig%20ausrichten%20nicht%20m%C3%B6glich.png)
Antwort1
Ist es möglich, auch folgende Umgebungen zu flalign
verwenden alignat
:
\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\usepackage{amsmath,amssymb}
\begin{document}
\begin{flalign}
&\int3x^2dx\\
&\int \frac{dx}{x^4}\\
&\int x^{\frac{3}{2}}\\
&\int \frac{dx}{x^{\frac{5}{2}}}\\
&\int5a^3 da\\
&\int \frac{dt}{t^3}\\
&\int x^2t^3dx
\end{flalign}
\begin{alignat}{1}
&\int3x^2dx\\
&\int \frac{dx}{x^4}\\
&\int x^{\frac{3}{2}}\\
&\int \frac{dx}{x^{\frac{5}{2}}}\\
&\int5a^3 da\\
&\int \frac{dt}{t^3}\\
&\int x^2t^3dx
\end{alignat}
\end{document}
Antwort2
Fügen Sie das Ausrichtungssymbol an der Stelle hinzu &
, an der Sie in jeder Zeile ausrichten möchten.
\begin{align}
& \int3x^2dx \\
& \int \frac{dx}{x^4} \\
& \int x^{\frac{3}{2}} \\
& \int \frac{dx}{x^{\frac{5}{2}}} \\
& \int5a^3 da \\
& \int \frac{dt}{t^3} \\
& \int x^2t^3dx
\end{align}
Antwort3
Wie in der Antwort von @Amita erklärt, können Sie ein &
an beliebiger Stelle in der Ausrichtungsumgebung den Ausrichtungspunkt platzieren. Um Ihre Gleichungen links auszurichten, können Sie daher einfach jede Zeile mit beginnen &
.
Wenn Sie Ihre Gleichungen in der Mitte ausrichten, das heißt, zentrieren möchten, können Sie die gather
Umgebung anstelle von verwenden align
, wie im folgenden Beispiel.
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{gather}
\int3x^2dx\\
\int \frac{dx}{x^4}\\
\int x^{\frac{3}{2}}\\
\int \frac{dx}{x^{\frac{5}{2}}}\\
\int5a^3 da\\
\int \frac{dt}{t^3}\\
\int x^2t^3dx
\end{gather}
\end{document}