Positionierung von Knoten relativ zu Knoten des binären Baumlayouts

Positionierung von Knoten relativ zu Knoten des binären Baumlayouts

Ich habe festgestellt, dass die relative Positionierung nicht funktioniert, wenn ich ein Diagrammlayout verwende. Betrachten Sie das folgende Beispiel:

\documentclass{article}
\usepackage{tikz}

\usetikzlibrary{
    graphdrawing
  , graphs
  , positioning
  }
\usegdlibrary{trees}

\begin{document}
    \begin{tikzpicture}[binary tree layout]
        \graph {
            n0 -> {n1, n2};
        };
        \node [left = of n0] {left of n0};
    \end{tikzpicture}
\end{document}

Es wird die folgende unerwartete Ausgabe erzeugt.

Bildbeschreibung hier eingeben

So ziemlich alles, was mit der Platzierung zu tun hat, funktioniert nicht. Man kann sagen at (n0.center), der letzte Knoten wird an derselben Stelle landen. Wie kann ich Knoten relativ zu den Knoten im Diagramm platzieren?

Antwort1

Sie übergeben es binary tree layoutan die tikzpictureUmgebung. Wenn Sie es in eine Option verschieben, die an übergeben wird \graph, wie folgt: \graph[binary tree layout], funktioniert Ihr Code.

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}
\usepackage{tikz}

\usetikzlibrary{
    graphdrawing
  , graphs
  , positioning
  }
\usegdlibrary{trees}

\begin{document}
    \begin{tikzpicture}%[binary tree layout]
        \graph[binary tree layout] {
            n0 -> {n1, n2};
        };
        \node[left= of n0] {left of n0};
    \end{tikzpicture}
\end{document} 

Antwort2

Dies können Sie mit der Baumbibliothek erreichen. Sie können die Knoten positionieren, indem Sie den Knoten den Namen des Knotens geben.

Der Code ist

\documentclass{article} 
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{trees}
\begin{document}
    \begin{tikzpicture}[level distance=1.5cm,
      level 1/.style={sibling distance=3cm}]
      \node (n0) {n0}
        child {node (n1) {n1}}
        child {node (n2) {n2}
        };
    
        \node [left of=n0, xshift=-1cm] {left of n0};
    \end{tikzpicture}
\end{document}

Die Ausgabe ist wie folgt

Baumausgabe

verwandte Informationen