Unterer Rand der ersten Seite unterscheidet sich von dem der anderen Seiten

Unterer Rand der ersten Seite unterscheidet sich von dem der anderen Seiten

Ich habe ein Problem, das bereits besprochen wurde, aber keine der in den Antworten angegebenen Lösungen hat bei mir funktioniert.

Das Problem besteht darin, dass der untere Rand der ersten Seite sich von dem der anderen Seiten unterscheidet und die Fußzeile dadurch an unterschiedlichen Stellen platziert wird.

\documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{array}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{fancyhdr}
% I have tried most options to geometry that made some sense to me. No change
\usepackage%,includefoot%, headheight=2cm, includeheadfoot
{geometry}
\usepackage{lastpage}

% Someone suggested in an answer that the behaviour of \newgeometry should be different.
\newgeometry{left=2.00cm, right=3.00cm, top=2cm, bottom=5.5cm}

\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}

\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}

\chead{\begin{minipage}{4.5cm}
        \includegraphics[width=4cm]{example-image-a}
    \end{minipage}%
    \begin{minipage}{10.5cm}
        \begin{tabular}{| >{\raggedright\arraybackslash}m{5cm}|>{\raggedright\arraybackslash}m{5.8cm}|}
            \hline 
            \multicolumn{2}{| >{\raggedright\arraybackslash}m{10.5cm}|}{{\large Some information}} \\[2ex]
            \hline
            \rule{0pt}{4ex} {\large Klasse:} &  {\large Name:} \\[3ex] 
            %\cline{2-2}
            \rule{0pt}{4ex} {\large Datum:}     & \\[3ex]
            \hline
        \end{tabular}
\end{minipage}}

\rfoot{\thepage/\pageref{LastPage}}

\title{My example}

\begin{document}
    
% With \maketitle uncommented the behavior is even funnier: the first page style is not fancy

%   \maketitle

    Blabla
    
    \pagebreak
    
    Blabla
    
    \pagebreak
    
    Blabla  
    
\end{document}

Wenn ich den Rand zu klein mache, sieht die erste Seite zwar gut aus, die Seitenzahlen sind an der richtigen Stelle, aber dann werden die Seitenzahlen auf den anderen Seiten nicht angezeigt. Wenn ich ihn zu groß einstelle, werden die Seitenzahlen auf allen Seiten angezeigt, aber auf der ersten Seite sind sie zu hoch. Keine der (vielen) Dinge, die ich versucht habe, hat etwas bewirkt. Ich übersehe offensichtlich etwas, aber ich weiß nicht, was.

Antwort1

Nicht wirklich eine Antwort, aber vielleicht hilft es (zu lang für einen Kommentar). Ich habe mit Ihrem MWE herumgespielt, vielen Dank dafür.

% footprob.tex  SE 563265
\documentclass[12pt,a4paper]{article}

\usepackage{lipsum}  % PW ADDED

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{array}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{fancyhdr}
% I have tried most options to geometry that made some sense to me. No change
\usepackage%,includefoot%, headheight=2cm, includeheadfoot
{geometry}
\usepackage{lastpage}

% Someone suggested in an answer that the behaviour of \newgeometry should be different.
\newgeometry{left=2.00cm, right=3.00cm, top=2cm, bottom=5.5cm}
\newgeometry{left=2.00cm, right=2.00cm, top=5cm, bottom=5.5cm}

\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}

\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}

\chead{\begin{minipage}{4.5cm}
        \includegraphics[width=4cm]{example-image-a}
    \end{minipage}%
    \begin{minipage}{10.5cm}
        \begin{tabular}{| >{\raggedright\arraybackslash}m{5cm}|>{\raggedright\arraybackslash}m{5.8cm}|}
            \hline 
            \multicolumn{2}{| >{\raggedright\arraybackslash}m{10.5cm}|}{{\large Some information}} \\[2ex]
            \hline
            \rule{0pt}{4ex} {\large Klasse:} &  {\large Name:} \\[3ex] 
            %\cline{2-2}
            \rule{0pt}{4ex} {\large Datum:}     & \\[3ex]
            \hline
        \end{tabular}
\end{minipage} % \vspace{12pt}
}

\rfoot{\thepage/\pageref{LastPage}}

\title{My example}

\begin{document}

%\enlargethispage{2cm}

%\pagestyle{fancy}
%\fancyhf{}

%\begin{document}
    
% With \maketitle uncommented the behavior is even funnier: the first page style is not fancy

%   \maketitle

% PW ADDED
% \thispagestyle{plain} % added during EDIT
\mbox{}
\vspace{2cm}

    Blabla

\lipsum % PW ADDED
    
    \pagebreak
    
    Blabla
    
    \pagebreak
    
    Blabla  
    
\end{document}

Ihre Kopfzeile war breiter als die, \textwidthdeshalb habe ich sie in vergrößert \newgeometry.

Bei der Verarbeitung Ihres ursprünglichen MWE war auf der ersten Seite das Wort Blabla in der Kopfzeile gesetzt. Ich habe das hinzugefügt, \mbox ...was das Problem anscheinend behoben hat. Ich habe es \enlargethispagefür die erste Seite versucht, die ungefähr die richtige Textmenge zu setzen, aber dies überschrieb die Fußzeile, die an derselben Position blieb wie in Ihrem MWE.

Ich habe meinen Antwortcode bearbeitet, den ich \thispagetsyle{plain}auf der ersten Seite eingefügt habe. Die zweite Seite war dann völlig durcheinander.

Ich habe wirklich keine Ahnung, was das Problem verursacht, da Ihr Code für mich sehr vernünftig aussah.

Antwort2

Ich glaube, ich habe den Täter gefunden.

Da meine Quelle ohne Fehler kompiliert wurde, wurde ich nicht auf die Registerkarte „Log“ „umgeleitet“ (von TexStudio, das ich verwende), sodass ich die Warnungen nicht sah. Als ich beim Herumspielen mit der Datei einen Fehler bekam, sah ich unter den Fehlern die Warnung, dass der Header zu klein sei, und es wurde vorgeschlagen, zu setzen \setlength{\headheight}{at-least-so-much}. Ich bin dem Vorschlag gefolgt und jetzt sieht mein MWE wie folgt aus (ich habe auch \blindtextanstelle von „blabla“ hinzugefügt).

\documentclass[12pt,a4paper]{article}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{array}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{lastpage}
\usepackage[left=2.00cm, right=3.00cm, top=2.00cm, bottom=4.00cm, includefoot]{geometry}

\usepackage{mwe}

\usepackage{fancyhdr}
\setlength{\headheight}{102pt}
\pagestyle{fancy}

\fancyhf{}

\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}

\lhead{\begin{minipage}{4.5cm}
        \includegraphics[width=4cm]{example-image-a}
    \end{minipage}%
    \begin{minipage}{11.6cm}
        \begin{tabular}{| >{\raggedright\arraybackslash}m{5cm}|>{\raggedright\arraybackslash}m{6cm}|}
            \hline 
            \multicolumn{2}{| >{\raggedright\arraybackslash}m{11.8cm}|}{\rule{0pt}{4ex}{\large 1. Klassenarbeit Mathematik (A) \hfill Lehrer: Andyc}} \\[2ex]
            \hline
            \rule{0pt}{4ex} {\large Klasse:} & \rule{0pt}{4ex} {\large Name:} \\[3ex] 
            \rule{0pt}{4ex} {\large Datum:}     & \\[3ex]
            \hline
        \end{tabular}
\end{minipage}}

\rfoot{\thepage/\pageref{LastPage}}


\author{Andyc}

\begin{document}
    \blindtext
    \pagebreak
    \blindtext
    \pagebreak
    \blindtext
\end{document}

und nun sehen alle Seitennummern richtig aus (auch wenn mir ein unterer Rand von 4 cm recht viel erscheint, nur damit die Zahlen einen halben Zentimeter über dem Seitenrand erscheinen).

verwandte Informationen