
Ich exportiere eine LaTeX-Tabelle aus Stata und füge sie mit dem Eingabebefehl in ein Dokument ein. Ich möchte jedoch nicht, dass das Dokument die letzte Spalte dieser Tabelle anzeigt. Die Tabellendatei wird regelmäßig neu generiert (überschrieben) und ich möchte sie daher nicht jedes Mal bearbeiten. Gibt es eine Möglichkeit, die Spalte nicht anzuzeigen, ohne die Tabellendatei selbst zu bearbeiten?
Tabelle.tex:
\begin{table}[htbp]\centering
\def\sym#1{\ifmmode^{#1}\else\(^{#1}\)\fi}
\caption{Table}
\begin{tabular}{l*{3}{cc}}
...
\end{tabular}
\end{table}
main.tex:
\begin{document}
...
\input{table.tex}
...
\end{document}
Antwort1
Sie können tabular
das angegebene Argument vorübergehend so ändern, dass es ignoriert und durch etwas anderes ersetzt wird.
Datei temp.tex:
\begin{table}[htbp]\centering
\def\sym#1{\ifmmode^{#1}\else\(^{#1}\)\fi}
\caption{Table}
\fboxsep=0pt
\fbox{\begin{tabular}{cc}
a & b \\
c & d
\end{tabular}}
\end{table}
Prüfdokument:
\documentclass{article}
\usepackage{array}
\newcolumntype{H}{>{\setbox0=\hbox\bgroup}c<{\egroup}@{\hspace{-\tabcolsep}}}
\begin{document}
\input{temp.tex}
{% begin group
\let\normaltabular=\tabular
\let\endnormaltabular=\endtabular
\renewenvironment{tabular}[1]{\normaltabular{cH}}{\endnormaltabular}%
\input{temp.tex}
}% end group
\end{document}