
Ich verwende den folgenden Code in meiner Markdown-Präambel, um Tcolorboxes in meinem Markdown-Code zu verwenden:
header-includes:
- |
```{=latex}
\usepackage{tcolorbox}
\newtcolorbox{norm-box}{colback=gray!5!white,arc=0pt,outer arc=0pt,colframe=gray!60!black}
\newtcolorbox{info-box}{colback=cyan!5!white,arc=0pt,outer arc=0pt,colframe=cyan!60!black}
\newtcolorbox{warn-box}{colback=orange!5!white,arc=0pt,outer arc=0pt,colframe=orange!80!black}
\newtcolorbox{error-box}{colback=red!5!white,arc=0pt,outer arc=0pt,colframe=red!75!black}
\newtcolorbox{attn-box}{colback=green!5!white,arc=0pt,outer arc=0pt,colframe=green!75!black}
pandoc-latex-environment:
tcolorbox: [box]
norm-box: [norm]
info-box: [info]
warn-box: [warn]
error-box: [error]
attn-box: [attn]
...
Dann verwende ich in meinem Markdown-Text diesen Code, um eine Lightbox mit einer Kopfzeile und einigen Aufzählungslisten zu generieren:
::: info
**Objectives:**
- test
- test
- test
- test
:::
Wenn ich Pandoc ausführe und aus der Markdown-Datei ein PDF erstelle, erhalte ich die folgende Fehlermeldung:
Error running filter pandoc-latex-environment:
Error in $.blocks[1].c[1][14].c: cannot unpack array of length 3 into a tuple of length 2
Wenn ich das letzte Aufzählungselement entferne, erfolgt die Kompilierung problemlos.
::: info
**Objectives:**
- test
- test
- test
test
:::
Das scheint mir ein Fehler zu sein. Gibt es andere Möglichkeiten, eine Aufzählungsliste in tcolorbox zu erstellen?
Hinweis: Es funktioniert einwandfrei, wenn ich alles für meine Tcolorbox in meinem Markdown nach LaTeX verschiebe.
\begin{tcolorbox}[colback=cyan!5!white,arc=0pt,outer arc=0pt,colframe=cyan!60!black,title=\textbf{Objectives}]
\begin{itemize}
\item test
\item test
\item test
\item test
\end{itemize}
\end{tcolorbox}
Da diese Dokumente aber von vielen LaTeX-Anwendern ohne Vorkenntnisse verwendet werden, müssen sie so einfach wie möglich bleiben. Danke.