x-Tick-Werte werden abgeschnitten, wenn die y-Achse im Log-Modus ist

x-Tick-Werte werden abgeschnitten, wenn die y-Achse im Log-Modus ist

Ich habe einen Code ähnlich diesem:

\documentclass{standalone}
\usepackage{pgfplots}
\pgfplotsset{compat=1.17}
\begin{filecontents}{data-fake.dat}
xpos    y  date
1       1  09-01
2       3  09-02
3       1  09-03
4       4  09-04
5       2  09-05
6       1  09-06
7       2  09-07
8       0  09-08
9       1  09-09
10      2  09-10
11      1  09-11
12      2  09-12
13      0  09-13
14      1  09-14
15      1  09-15
16      0  09-16
17      2  09-17
18      0  09-18
19      0  09-19
20      0  09-20
21      4  09-21
22      0  09-22
23      0  09-23
24      1  09-24
25      0  09-25
26      0  09-26
27      1  09-27
28      3  09-28
29      1  09-29
30      10  09-30
\end{filecontents}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}   
\begin{axis}[
width=32cm,
axis x line*=bottom,
axis y line*=left,
ymode=log, 
log ticks with fixed point,
xtick=data,
xticklabels from table={data-fake.dat}{date},
x tick label style={rotate=90} 
]
\addplot table[x=xpos,y=y] {data-fake.dat};
\end{axis} 
\end{tikzpicture} 
\end{document}     
     

Warum werden, wenn sich die Y-Achse im Log-Modus befindet, die X-Ticks bis zum Ignorieren der folgenden zehn Ticks ausgedruckt, 09-20während das Diagramm korrekt ausgedruckt wird?

Wie erreiche ich, dass alle X-Markierungen so angezeigt werden, als ob sich die Y-Achse nicht im Log-Modus befände?

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Das Problem ist, dass Sie in der Y-Spalte Nullwerte haben und der Logarithmus für solche Werte unendlich ist ( -\infty). Dementsprechend werden solche Werte von pgfplots übersprungen. Die Daten aus der dritten Spalte sind falsch eingestellt. Dies ist sichtbar, wenn Sie die numerischen Werte (erste Spalte) für die X-Achse anzeigen. Und für einen solchen Satz von Werten (mit Nullen) können Sie keine logarithmische Skala verwenden.

verwandte Informationen