Biblatex Zitierte Werke + Bibliographie

Biblatex Zitierte Werke + Bibliographie

Ich habe zwei Dateien,

  1. bib.bib
  2. ref.bib

Ich zitiere Artikel aus ref.bib mit einem \cite{}-Befehl und möchte, dass diese Zitate (und nur die Zitate, die von einem \cite{}-Befehl aufgerufen wurden) in einem Abschnitt „zitierte Werke“ oder „Referenzen“ gedruckt werden.

bib.bib enthält Werke, die ich beim Schreiben des Textes an verschiedenen Stellen konsultiert habe, und ich möchte den gesamten Inhalt dieser Datei in einem Abschnitt „Bibliografie“ ausdrucken.

Ich verwende biblatex

Bitte beraten

Antwort1

Wenn Sie nicht vorhaben, etwas aus zu zitieren bib.bib, sollte es ausreichen, ein refsectionmit der Bezeichnung „ zu definieren \nocite{*}.

Da refsections völlig getrennt voneinander gehalten werden und beschriftete s nur die Dateien von ihrem Label refsectionübernehmen , gelten die nur für Einträge aus ..bib\nocite{*}bib.bib

\documentclass[british]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{csquotes}

\usepackage[style=authoryear, backend=biber]{biblatex}

\begin{filecontents}{ref.bib}
@article{sigfridsson,
  author       = {Sigfridsson, Emma and Ryde, Ulf},
  title        = {Comparison of methods for deriving atomic charges from the
                  electrostatic potential and moments},
  journaltitle = {Journal of Computational Chemistry},
  date         = 1998,
  volume       = 19,
  number       = 4,
  pages        = {377-395},
  doi          = {10.1002/(SICI)1096-987X(199803)19:4<377::AID-JCC1>3.0.CO;2-P},
}
@article{herrmann,
  author       = {Herrmann, Wolfgang A. and {\"O}fele, Karl and Schneider,
                  Sabine K.  and Herdtweck, Eberhardt and Hoffmann, Stephan D.},
  title        = {A carbocyclic carbene as an efficient catalyst ligand for {C--C}
                  coupling reactions},
  journaltitle = {Angew.~Chem. Int.~Ed.},
  date         = 2006,
  volume       = 45,
  number       = 23,
  pages        = {3859-3862},
}
\end{filecontents}
\begin{filecontents}{bib.bib}
@book{worman,
  author       = {Worman, Nancy},
  title        = {The Cast of Character},
  date         = 2002,
  publisher    = {University of Texas Press},
  location     = {Austin},
}
@book{nussbaum,
  author       = {Nussbaum, Martha},
  title        = {Aristotle's \mkbibquote{De Motu Animalium}},
  date         = 1978,
  publisher    = {Princeton University Press},
  location     = {Princeton},
  keywords     = {secondary},
}
\end{filecontents}
\addbibresource{bib.bib}
\addbibresource{ref.bib}


\begin{document}
Lorem \cite{sigfridsson}
\printbibliography

\begin{refsection}[bib.bib]
\nocite{*}
\printbibliography[title=Bibliography]
\end{refsection}
\end{document}

Referenzen mit einem Eintrag (Sigfridsson) und Bibliographie mit zwei Einträgen (Nussbaum, Worman).

verwandte Informationen