
Wie kann ich den Buchstaben f zwischen Funktion und Häufigkeit unterscheiden, wenn die Verwendung von ν hier keine Option ist und ich zur Darstellung der Häufigkeit strikt auf f beschränkt bin?
Antwort1
Es gibt Schriftarten, bei denen das kleine „f“ in der Textschriftart etwas anders vorkommt als in der Mathematikschriftart. Im Moment fällt mir als einziges Beispiel Cochineal ein, für das man mit auf eine Mathematikschriftart zugreifen kann newtxmath
. Damit könnten Sie zwei verschiedene kleine kursive „f“-Symbole haben, die dennoch mit der im Dokument verwendeten Schriftart übereinstimmen würden.
Hier ist ein Beispiel mit Cochenille.
\documentclass{article}
\usepackage{cochineal}
\usepackage[cochineal]{newtxmath}
\newcommand*{\freq}{\mathord{\mathit{f}}}
\begin{document}
Let \(f : \mathbb{R} \to \mathbb{R}\), and let \(\freq\) denote the frequency.
\end{document}
Aber auch wenn diese beiden „f“-Symbole unterschiedlich sind, ist das immer noch verwirrend. Ich muss sagen, dass ich an Ihrer Stelle einfach ein anderes Symbol für die Funktion oder die Frequenz verwenden würde.
Antwort2
Ich füge meinen Vorschlag hinzu, indem ich die Schriftart Fouriernc verwende mathastext
und verwende f
. Sie können $f$ sowohl für die Frequenz als auch für die Funktionen verwenden.
\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{mathtools,amssymb}
\usepackage[basic,default mathsizes]{mathastext}
% Taking f from fouriernc font
\DeclareFontEncoding{FML}{}{}
\DeclareFontSubstitution{FML}{fncmi}{m}{it}
\DeclareSymbolFont{fourierletters}{FML}{fncmi}{m}{it}
\SetSymbolFont{fourierletters}{bold}{FML}{fncmi}{b}{it}
\DeclareMathSymbol{f}{\mathalpha}{fourierletters}{`f}
\makeatletter
\DeclareMathSymbol{\mst@f}{\mathalpha}{fourierletters}{`f}
\makeatother
\begin{document}
$f$ it is the frequency or the classic-usual $\nu$.
\end{document}
f
Es ist möglich, den Klassiker des modernen Computers (CM) zu haben, wenn Sie verwenden $\mathit{f}$
.